VfL Frohnlach: Schöll kündigt Änderungen an

1 Min
Verteidiger Frank Zapf verlässt den VfL Frohnlach und spielt künftig wieder für den Landesligisten TSV Neudrossenfeld. Foto: Archiv
Verteidiger Frank Zapf verlässt den VfL Frohnlach und spielt künftig wieder für den Landesligisten TSV Neudrossenfeld. Foto: Archiv

Das Stühlerücken beim Fußball-Regionalligisten VfL Frohnlach geht weiter: Abwehrspieler Frank Zapf verlässt die "Blau-Weißen" und wechselt zwei Klassen runter in die Landesliga Nordost zum TSV Neudrossenfeld. Doch das ist nicht die einzige Veränderung bei den abstiegsgefährdeten "Blau-Weißen".

Der 25-jährige Zapf kam in Frohnlach in der laufenden Saison auf elf Einsätze (kein Tor). 2011 war der Defensivspezialist (Innen- und Linksverteidiger) aus Neudrossenfeld nach Frohnlach gekommen.

Weitere Abgänge werden noch bis Ende Januar folgen. VfL-Trainer Andreas Schöll (43) kündigt aber an: "Es wird auch noch Neuzugänge geben. Bei uns tut sich noch was."

Längst kein Geheimnis mehr ist, dass Schöll nicht nur drei Studenten aus Amerika an der Angel hat, sondern auch Interesse an Rene Finnemann hatte. Doch Ex-Bamberger und jetzige Forchheimer muss wohl bereits abgesagt haben. Apropos FC Eintracht Bamberg: Der Ligakonkurrent buhlt immer noch um den in die VfL-Reserve zurückgestuften Stürmer Daniel Sam und um Innenverteidiger Christian Beetz. Doch zu einem direkten Gegner im Abstiegskampf wollen Vorsitzende Christina Schön und Hauptsponsor Klaus Schillig auch nach Rücksprache mit Co-Trainer Alexander Weber und Physiotherapeut Holger Stummer keinen Spieler ziehen lassen.