TSG Niederfüllbach geriet in den Abwärtssog der 1. Mannschaft

1 Min
Die Vorsitzenden der TSG, Achim Brückner (links), Hartmut Großmann (Vierter von links) und Thomas Finzel (Sechster von links) überreichten den Vorstandspreis an (von links) Björn Döhler, Jochen Dürr, Stefan Pollach, Thomas Finzel und Roland Trapp. Foto: Michael Stelzner
Die Vorsitzenden der TSG, Achim Brückner (links), Hartmut Großmann (Vierter von links) und Thomas Finzel (Sechster von links) überreichten den Vorstandspreis an (von links) Björn Döhler, Jochen Dürr, Stefan Pollach, Thomas Finzel und Roland Trapp. Foto: Michael Stelzner
Die TSG Niederfüllbach hat viele langjährige Mitglieder in ihren Reihen. Bei der Hauptversammlung wurde eine stattliche Anzahl von Mitgliedern für eine Mitgliedschaft von 40, 50, 60 und 65 Jahren, wie Rainer Probst (Fünfter von links) geehrt. Foto: Michael Stelzner
Die TSG Niederfüllbach hat viele langjährige Mitglieder in ihren Reihen. Bei der Hauptversammlung wurde eine stattliche Anzahl von Mitgliedern für eine Mitgliedschaft von 40, 50, 60 und 65 Jahren, wie Rainer Probst (Fünfter von links) geehrt. Foto: Michael Stelzner
 
Viele Mitglieder wurden für 25-jährige und 30-jährige Mitgliedschaft in der TSG ausgezeichnet. Foto: Michael Stelzner
Viele Mitglieder wurden für 25-jährige und 30-jährige Mitgliedschaft in der TSG ausgezeichnet. Foto: Michael Stelzner
 

"War 2015 für die TSG Niederfüllbach ein erfolgreiches Jahr?" Diese Frage stellte der Vorsitzende Achim Brückner den zahlreich anwesenden Vereinsmitgliedern bei der Hauptversammlung im Sportheim. Er machte klar, dass es seine Höhen und Tiefen hatte.

. "Einige Vereinsmitglieder werden dies mit nein beantworten und beziehen dies nur auf die 1. Fußballmannschaft, die aus der Bezirksliga abgestiegen ist", beantwortete Brückner die Frage selbst. Der Abstieg sei unnötig und vermeidbar gewesen, meinte Brückner. Einige Leistungsträger hätten nicht an die Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen können oder wollen, da sie schon in Gedanken bei ihrem neuen Verein waren, ist für Brückner ein Grund. Ob ein Trainerwechsel den Abstieg verhindert hätte, bleibe Spekulation. Der Abstieg habe auch seine Auswirkungen gehabt. So seine 13 Abgänge aus der Mannschaft zu verzeichnen. Insgesamt hätten 16 Mitglieder den Verein verlassen, sodass es jetzt 566 Mitglieder seien.

Es gab im vergangenen Jahr auch einen absoluten Höhepunkt. Das war die erneute Verleihung der Goldenen Raute mit Äre des Bayerischen Fußballverbandes.
Darauf ist man bei der TSG sehr stolz, denn kein anderer Verein im Landkreis hat dies bisher geschafft. Zur Verleihung kam der bisher erfolgreiche Biathlet Sven Fischer.
Ein Benefizspiel gegen den HSC unter der Regie von Michael Bergner habe 1000 Euro erbracht, die dann dem Familienentlastenden Dienst übergeben wurden. Außerdem hat die TSG mit dem FC Ole, der Fußballmannschaft des Familienentlastenden Dienst, einen Kooperationsvertrag geschlossen. Dadurch stellt die TSG sicher, dass rund 25 Menschen mit Behinderung eine sportliche Heimat haben.


Öffentlichkeitsarbeit hatte leider nur wenig Erfolg

Mit einem Infostand und einem umfangreichen Programm in der HUK-Arena am Tag des Sports konnte sich die TSG einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Das erhoffte Ergebnis, neue Mitglieder für die TSG zu gewinnen, sei leider ausgeblieben, bedauerte Brückner.

Der Unterhalt der Halle und verschiedene Sanierungsarbeiten würden künftig viel Geld benötigen. Deshalb werde das Sponsoring immer wichtiger. Die TSG wolle weiterhin attraktive Angebote im Breitensport vorhalten. "Ich würde sagen, es war doch ein gutes Jahr", schloss Brückner seinen Bericht mit versöhnlichen Worten.

Für besondere Verdienste um den Verein erhielten Björn Döhler, Jochen Dürr, Stefan Pollach und Roland Trapp den Vorstandspreis. Für 65 Jahre Mitgliedschaft in der TSG wurden Rudi Finzel und Rainer Probst geehrt, für 60 Jahre Günther Brey, für 50 Jahre Peter Gallinsky und Anton Leistner, für 40 Jahre Rainer Griebel, Günther Heim, Irmgard Klar, Elke Schultheiß, Christine Sinne, Karin Vogt und Rainer Zech, für 30 Jahre Michael Bergner, Andrea Bittner, Ingmar Bittner, Nicole Boßecker, Dagmar Dressel, Kerstin Finzel, Jürgen Karasch, Christian Neeb, Jochen Schultheiß und Adrian Zinke sowie für 25 Jahre Mitgliedschaft Friedrich Behr, Heidelinde Brey, Janina Coggins, Irene Raab, Lukas Roßberg, Michael Stüllein, Sascha Wolf und Maik Zinke.