Wie das Coburger Publikum die Wiederaufnahme des erfolgreichen Rock'n'Rock-Musicals "A Spider Murphy Story" im ausverkauften Haus erlebt.
                           
          
           
   
          Das Landestheater bebt - bebt vor Begeisterung. Beinahe so wie vor vielen, vielen Jahren, als die legendäre "Rocky Horror Picture Show" das historische Haus am Schlossplatz einem unfreiwilligen statischen Belastungstest unterzog und Stützbalken vorübergehend die strapazierten Ränge stabilisieren mussten.
       
Ultimativer Kassenschlager
Das Landestheater bebt - denn die "Spider Murphy Story" ist zurück auf der Bühne des Musentempels. Andrang bis hinauf in den dritten Rang beschert Coburgs Intendant Bernhard F. Loges ein in dieser Saison bei vielen anderen Produktionen eher seltenes Gefühl, die Theaterkassen so richtig klingeln zu lassen. 
Die Geschichte zwischen Petticoat und Rock'n'Roll-Rhythmen, die Coburgs Schauspieldirektor Matthias Straub in der vergangenen Saison mit sicherem Gespür für treffsicher platzierte Effekte zum ultimativen Kassenschlager gemacht hat, erlebt ihre umjubelte Wiederaufnahme.
Voller Schwung
Lässt sich Erfolg ohne Geschmackseinbußen aufwärmen? Im Falle der "Spider Murphy Story" ganz offenbar mühelos und ohne Verlust an Schwung und Spannung. Nachdem das Landestheater im Sommer letzten Jahres mit umjubelten Gastspielen im Münchner Prinzregententheater auf PR-Tour für Coburg unterwegs war, kommt nun das Publikum in der Region auch wieder in den Genuss, die Hits der Spider Murphy Gang live zu erleben - dargeboten von einer sechsköpfigen Band unter Leitung von Rüdiger Eisenhauer.
"Skandal im Sperrbezirk
Mit Titeln wie "Skandal im Sperrbezirk" bis "Schickeria" lieferte die Spider Murphy Gang einer ganzen Generation von Heranwachsenden den Soundtrack des Aufbegehrens, der freilich nie als Schlachtruf für Revolutionäre taugte.
In bester Spiellaune
Die Coburger "Spider Murphy Story" frischt den Kassenschlager der Vorsaison so selbstverständlich auf, als wäre die Premiere nicht schon fast eineinhalb Jahr vergangen. Das Ensemble jedenfalls präsentiert sich bei der Wiederaufnahme-Premiere in bester Spiellaune. 
Die verbalen Ringkämpfe dieser Riege von Halbstarken, die Matthias Straub in einer Bar namens "Spider Murphy's" irgendwo im Umkreis von München angesiedelt hat - sie liefern wie auf Stichwort die Musizieranlässe für eine flotte Hit-Parade der Spider Murphy Gang.