Kein Unbekannter ist Routinier Jakob, schließlich kickte der 30-Jährige bereits zwischen 2012 und 2015 für die Frohnlacher "Zweite". Der Innenverteidiger wird aber dosiert zum Einsatz kommen, da er als Zeitsoldat nur eingeschränkt zur Verfügung steht.
Große Stücke hält Renk auf seine beiden offensiven Neuerwerbungen aus Mitwitz: Kevin Kleylein (20) und Lukas Riedel (23). Der antrittsschnelle Johannisthaler Kleylein, der auf den offensiven Außenbahnen wirbeln soll, treibt seine Karriere im Rekordtempo voran. Mit 18 überragender Akteur bei den TSF Theisenort in der Kreisklasse (21 Tore, sechs Vorlagen), mit 19 eine bemerkenswerte Bezirksliga-Saison beim FC Mitwitz (sieben Tore, neun Vorlagen), mit 20 nun Premiere in der Landesliga.
Kleylein bereits 2018 im Visier
Seinen ersten Bezirksliga-Treffer erzielte Kleylein übrigens im Willi-Schillig-Stadion bei der 1:5-Niederlage im Juli 2018. Nach einem 30-Meter-Solo schob er den Ball eiskalt am damaligen VfL-Keeper Patrick Jauch vorbei ins Tor. Ein Bewerbungsschreiben? Renk grinst: "Nein, wir wollten ihn schon zur letzten Saison holen, damals entschied er sich aber für Mitwitz." Ebenfalls von den Steinachtalern ist Riedel gekommen, der trotz seiner 23 Jahre schon auf fünf Bezirksliga-Spielzeiten zurückblicken kann. "Lukas wird bei uns voraussichtlich im Zentrum spielen. Ich erwarte mir von ihm Ballkontrolle und Impulse im Spielaufbau", sagt Renk.
Die Qualitäten von Neuerwerbung Ludwig Scheler (27) sind dem Frohnlacher Spielertrainer aus seiner Zeit beim TSV Sonnefeld hinlänglich bekannt: "Er ist extrem laufstark, beißt und kratzt. Er wird sehr wichtig sein, wenn wir über den Kampf in ein Spiel finden müssen." In Sonnefeld war er vergangene Saison (sechs Tore) einer der wenigen Akteure mit Landesliga-Format. Dass dieses Format der VfL Frohnlach als Mannschaft hat, davon ist Renk überzeugt. "Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Wenn wir am Ende zwischen Platz 8 und 13 liegen, wäre die Saison aus meiner Sicht ein Erfolg."
Zu- und Abgänge des VfL Frohnlach 2019/20
Zugänge: Ludwig Scheler (TSV Sonnefeld), Kevin Kleylein, Lukas Riedel (beide FC Mitwitz), Willy Rebhan (TSSV Fürth am Berg), Konstantin Körner (SF Unterpreppach), Michael Jakob (SV Fischbach), Lukas Schneider (FC Eintracht Bamberg, A-Junioren)
Abgänge: Dominic Graf (SV Tambach), Christopher Autsch (Sylvia Ebersdorf), Lukas Werner, Manuel Friedlein (beide Niederfüllbach), Yannick Teuchert, Maximilian Weinreich (beide FC Coburg), Stefano Göhring (DJK Lichtenfels), Christoph Rödel (SV Heilgersdorf)
Die Mannschaften der Landesliga Nordwest
Teams: TG Höchberg (Vorjahr: 3. Platz Landesliga Nordwest), DJK Schwebenried/Schwemmelsbach (4.), SV Alemannia Haibach (5.), TSV Unterpleichfeld (6.), TSV Lengfeld (7.), ASV Rimpar (8.), SV Euerbach/Kützberg (9.), TSV Kleinrinderfeld (10.), FC Fuchsstadt (11.), TuS Röllbach (12.), FC Geesdorf (13.), SV Memmelsdorf (8. Platz Landesliga Nordost), FC Lichtenfels (9.), SV Friesen (12.), FC Coburg (15.), FT Schweinfurt (1. Bezirksliga Ufr. Ost), Vatan Spor Aschaffenburg (1. Bezirksliga Ufr. West), VfL Frohnlach (1. Bezirksliga Ofr. West)
Spielplan
Der Bayerische Fußball-Verband hat den Spielplan der Fußball-Landesliga Nordwest veröffentlicht. Der FC Coburg beginnt die Saison mit einem Heimspiel gegen den FC Fuchsstadt am Samstag, 13. Juli (16 Uhr). Die Frohnlacher greifen einen Tag später um 15 Uhr beim ASV Rimpar ins Spielgeschehen ein. "Die Termine können sich allerdings noch bis Ende Juni ändern", sagt Spielleiter Bernd Reitstetter (Würzburg) auf Nachfrage. Reitstetter hat die Arbeitstagung der Nordwest-Vereine auf Dienstag, 25. Juni, 19 Uhr, in Kleinrinderfeld festgelegt. Am 1. Juli will der Würzburger den endgültigen Spielplan veröffentlichen. Hier die ersten fünf Spieltage:
1. SPIELTAG Freitag, 12. Juli, 18.30 Uhr: TG Höchberg - TSV Kleinrinderfeld Samstag, 13. Juli, 15 Uhr: SV Memmelsdorf - FT Schweinfurt 16 Uhr: FC Coburg - FC Fuchsstadt SV Friesen - FC Geesdorf 17 Uhr: Alem. Haibach - Vatan Spor Aschaffenburg Sonntag, 14. Juli, 15 Uhr: SV Euerbach/K. - FC Lichtenfels ASV Rimpar - VfL Frohnlach DJK Schwebenried/S. - TSV Lengfeld TuS Röllbach - TSV Unterpleichfeld 2. SPIELTAG Mittwoch, 17. Juli, 18.30 Uhr: TSV Unterpleichfeld - DJK Schwebenr./S. TSV Lengfeld - ASV Rimpar VfL Frohnlach - SV Euerbach/K. FC Lichtenfels - SV Friesen FC Geesdorf - SV Memmelsdorf FT Schweinfurt - FC Coburg FC Fuchsstadt - SV Alemannia Haibach Vatan Spor Aschaffenb. - TG Höchberg TSV Kleinrinderfeld - TuS Röllbach 3. SPIELTAG Freitag, 19. Juli, 18.30 Uhr: ASV Rimpar - TSV Unterpleichfeld Samstag, 20. Juli, 15 Uhr: SV Memmelsdorf - FC Lichtenfels 16 Uhr: TG Höchberg - TuS Röllbach FC Coburg - FC Geesdorf SV Friesen - VfL Frohnlach SV Alemannia Haibach - FT Schweinfurt Sonntag, 21. Juli, 15 Uhr: SV Euerbach/K. - TSV Lengfeld 16 Uhr: Vatan Spor Aschaffenburg - FC Fuchsstadt 4. SPIELTAG Samstag, 27. Juli, 15 Uhr: VfL Frohnlach - SV Memmelsdorf 16 Uhr: FC Lichtenfels - FC Coburg FC Geesdorf - SV Alemannia Haibach FT Schweinfurt - Vatan Spor Aschaffenburg FC Fuchsstadt - TG Höchberg Sonntag, 28. Juli, 15 Uhr: TSV Unterpleichfeld - SV Euerbach/K. TSV Lengfeld - SV Friesen TuS Röllbach - DJK Schwebenried/S. TSV Kleinrinderfeld - ASV Rimpar 5. SPIELTAG Freitag, 2. August, 18.30 Uhr: ASV Rimpar - TuS Röllbach Samstag, 3. August, 15 Uhr: SV Memmelsdorf - TSV Lengfeld 16 Uhr: TG Höchberg - DJK Schwebenried/S. FC Coburg - VfL Frohnlach SV Friesen - TSV Unterpleichfeld SV Alemannia Haibach - FC Lichtenfels Sonntag, 4. August, 15 Uhr: SV Euerbach/K. - TSV Kleinrinderfeld FC Fuchsstadt - FT Schweinfurt 16 Uhr: Vatan Spor Aschaffenburg - FC Geesdorf