Hagen war zweimal auf zwei Tore dran (26:28, 28:30) und schaffte es zumindest kurzzeitig die rund 500 eigenen Anhänger zu mobilisieren, verpasste aber trotz einiger Möglichkeiten den direkten Anschluss. "Wir haben uns deutlich cleverer angestellt als letzte Woche in Wilhelmshaven, der Sieg ist für uns Gold wert", sagt Gorr abschließend.
VfL Eintracht Hagen - HSC 2000 Coburg 28:31 (14:16)
HSC 2000 Coburg: Jan Kulhanek, Konstantin Poltrum (10 Paraden, 28 Gegentore); Markus Hagelin (3), Max Jaeger (2), Lukas Wucherpfennig (6/5), Felix Sproß, Dominic Kelm (1), Sebastian Weber (3), Anton Prakapenia (6), Florian Billek (3/1), Jakob Knauer, Pontus Zetterman (2), Tobias Varvne (5), Patrick Weber
Trainer: Jan Gorr
VfL Eintracht Hagen: Tobias Mahncke (1 Parade, 8 Gegentore), Nils Dresrüsse (13 Paraden, 23 Gegentore); Tim Brand, Sören Kress (5/2), Jonas Dell (4), Dragan Tubic (1), Tilman Pröhl (2), Valentin Schmidt, Tom Bergner, Dominik Waldhof, Jan-Lars Gaubatz (7), Andreas Bornemann, Daniel Mestrum (6), Tim Stefan (3), Damian Toromanovic
Trainer: Niels Pfannenschmidt
Schiedsrichter: Nikos Seliger / Tolga Karamuk
Spielfilm: 1:1 (3.), 4:2 (5.), 5:4 (8.), 7:6 (11.), 10:6 (14.), 10:10 (18.), 12:12 (22.), 13:14 (26.), 14:14 (28.), 14:16 - 14:19 (32.), 16:21 (35.), 18:22 (38.), 20:26 (41.), 23:28 (45.), 26:28 (49.), 26:30 (52.), 28:30 (54.), 28:31.
Zuschauer: 521
Siebenmeter: 2/3 (Kress scheitert an Latte) - 6/7 (Billek scheitert an Latte)
Strafminuten: 6 (Dell, Pröhl, Waldhof) -2 (Knauer)
Beste Spieler: Kress, Gaubatz - Varvne, Hagelin