Die Trächer müssen sich vor 250 Zuschauern mit einem 1:1-Remis gegen den SV Hafenpreppach begnügen und verlieren Boden auf Tabellenführer Unterpreppach.
Während es in den Kreisklassen 1 und 2 an der Tabellenspitze auch nach dem Doppelspieltag am vergangenen Wochenende noch äußerst eng zugeht, haben sich die Sportfreunde Unterpreppach in der KK1 ein kleines Polster erarbeitet.
Kreisklasse 1
In Torlaune präsentierte sich am Doppelspieltag der Kreisklasse 1 vor allem die SG Mönchröden II/Rödental. Nach dem 4:1-Erfolg am Freitag beim bislang stabil auftretenden Aufsteiger Dörfles/Esbach fegten die Rödentaler am Sonntag den TBVfL Neustadt/Wildenheid mit 8:0 vom Platz. Überragender Akteur war dabei Kamran Mirzazadeh, der die ersten vier Treffer der Gastgeber (4., 8., 17. und 40.) erzielte. Bereits in Dörfles schlug der Stürmer zweimal zu und hat nun bereits acht Treffer auf seinem Konto (Saison 2017/18: zehn Tore in 29 Spielen).
An der Tabellenspitze liefern sich weiter der FC Adler Weidhausen und der TSV Oberlauter einen engen Zweikampf. Die "Adler" bezwangen am Freitag in einem guten Kreisklassen-Spiel den Tabellendritten FC Haarbrücken mit 3:1. Ereignisreich war vor allem die Anfangsphase. Die frühe Heimführung von Maurizio Turturro (3.) egalisierte FCH-Spielertrainer Philipp Walter fünf Minuten später, ehe Turturro in der 12. Minute wieder zuschlug. Für die Entscheidung sorgte der Treffer von Nico Stumpe fünf Minuten vor Abpfiff. Stumpe war es auch, der am Sonntag die Führung beim hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg in Michelau erzielte.
Auch der TSV Oberlauter hatte mit dem Gastspiel beim FC Schwürbitz am Freitag eine schwere Aufgabe vor der Brust, die die Mannschaft von Trainer Uwe Sollmann aber mit einem 4:1-Erfolg souverän meisterte. Zwei Tage später tat sich der TSV zu Hause gegen den TSSV Fürth am Berg deutlich schwerer. Erst in der 81. Minute wurden die Hausherren durch das goldene Tor von Paul Herdan erlöst. Ein Treffer, der Oberlauter hauchdünn die Tabellenführung vor Weidhausen sicherte.
Von der Tabellenspitze ist der Nachbar aus Unterlauter zwar noch ein gutes Stück entfernt (8. Platz/9 Punkte), die aktuelle Form ist allerdings beeindruckend. Nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn fuhren die Unterlauterer zuletzt drei Kantersiege in Serie ein. Die SG Sonnefeld II/Schneckenlohe wurde auf heimischen Rasen mit 8:2 abgefertigt, der TSV Gestungshausen am Sonntag auswärts mit 3:0.