Der Landkreis bessert beim neuen ÖPNV-Fahrplan nach. Ab den Herbstferien soll im Ahorner Gemeindegebiet nur noch ein Bus fahren, der zwei Routen übernimmt.
Schüler aus Witzmannsberg, Eicha, Schorkendorf, Wohlbach und Schafhof werden nach den Herbstferien eine Viertelstunde früher aufstehen müssen. Aus Kostengründen wird dann nur noch ein Schulbus zur Grundschule Ahorn fahren.
Bürgermeister Martin Finzel (parteilos) informierte am Dienstagabend im Gemeinderat über die Neuregelungen im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis, die auch Auswirkungen auf die Schülerbeförderung im Gemeindegebiet Ahorn haben. Von der Neuregelung profitieren - und das ohne Kostenbeteiligung der Gemeinde Ahorn - die Ortsteile Triebsdorf und Finkenau. Die Anbindung des Hauptorts Ahorn und der westlichen Ortsteile durch den Stadtbus der SÜC bleiben unberührt davon.
Allerdings, so Finzel, habe das mit der Schülerbeförderung beauftragte Unternehmen Omnibusverkehr Franken GmbH der Gemeinde kurz vor Ende der Sommerferien mitgeteilt, dass aufgrund der Neuregelung im Landkreis die Schülerbeförderung in Ahorn im neuen Schuljahr eine Änderung des Fahrplanes am Morgen bei der Anfahrt zur Schule bedinge oder bei Beibehaltung des bisherigen Fahrplanes eine wesentliche Teuerung auf die Gemeinde zukomme. Diese Mehrkosten, hieß es, würden dem Subunternehmer durch den Wegfall anderer Fahraufträge entstehen, die bisher kostenmindernd für Ahorn hätten einkalkuliert werden können. Der Gemeinde, erklärte Finzel, würden bei Beibehaltung des bisherigen Fahrplanes Mehrkosten in Höhe von rund 63 000 Euro im Jahr entstehen, ohne dass eine qualitative Verbesserung in der Schülerbeförderung eintreten würde.
Um annähernd im bisherigen Kostenrahmen zu
bleiben, soll ab den Herbstferien nur noch ein Bus fahren, der zwei Routen übernimmt.
Damit, so Finzel, sei man bei nur rund 4000 Euro mehr als bisher. Für die Schüler selbst bedeute die Neuregelung, eine Viertelstunde früher an der Bushaltestelle stehen zu müssen.
Ab dem 7. November wird folgender Fahrplan gelten:
1. Tour: Witzmannsberg, Brunnen 7.15 Uhr; Witzmannsberg Waldstraße 7.16 Uhr; Eicha Mitte 7.17 Uhr; Eicha Kastanienallee 7.18 Uhr; Eicha Erlenweg 7.20 Uhr - Ankunft Schule Ahorn 7.27 Uhr.
2. Tour: Schorkendorf Stangenäcker 7.35 Uhr; Schorkendorf Buswendeplatz 7.37 Uhr; Wohlbach 7.41 Uhr; Schafhof 7.43 Uhr - Ankunft Schule Ahorn 7.52 Uhr.
Für die Schüler aus Triebsdorf und Finkenau wird morgens ein Kleinbus des ASB eingesetzt. Die Fahrzeiten dafür werden noch bekanntgegeben.
Nach Schulende bleibt alles wie gehabt. Jeweils nach 4., 5. und 6. Schulstunde wird eine Heimfahrt stattfinden.
Die Kinder, die den Nachmittagsunterricht am Dienstag besuchen, werden nach Unterrichtsende mit dem Schulbus nach Hause gebracht.
Zu früh oder zu spät in der Schule?
Wie die Neuregelung schließlich in der Praxis klappen wird, wird sich zeigen. Nicole Dejosez äußerte ihre Bedenken, dass die Schüler rechtzeitig zum Schulbeginn in der Schule sein werden. Schon jetzt, sagt sie, könne der Unterricht manchmal erst ein paar Minuten später beginnen, weil es Verspätungen gebe. Außerdem müsse auch eine Aufsicht organisiert werden, weil ein Teil der Schüler durch die Zeitverschiebung der ersten Tour eine Viertelstunde früher in der Schule sind.
Man einigte sich im Gemeinderat darauf, dass diese Neuregelung zunächst bis zum Ende des Schulhalbjahres als Test laufen soll. Die Praxis soll zeigen, ob diese akzeptabel ist.