Der VfL Frohnlach gewinnt 2:1 beim FC Amberg - es war der erste Saisonsieg.
Natürlich hatten die "Blau-Weißen" bei relativ einseitigem Spielverlauf - die Platzherren hatten gefühlte 75 Prozent Ballbesitz und vergaben reihenweise beste Einschusschancen - das notwendige Quäntchen Glück, aber es war auch eine große Portion Können dabei.
Nicht nur die taktische geschickte Spielweise des VfL - Trainer Oliver Müller hatte Beton angerührt und gefordert bei Ballbesitz sofort auf Angriff und Abschluss umzuschalten -, sondern auch individuelle Klasse einzelner Akteure war ausschlaggebend für den ersten Dreier.
Der kleine Mittelfeldspieler René Knie war ganz groß, als er überlegt und cool das Ausgleichstor markierte und Kevin Hartmann zeigte sein Ballgefühl beim Siegtor, dass bereits in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs fiel.
Das i-Tülpfchen auf eine geschlossene Mannschaftsleistung glückte jedoch dem baumlangen Keeper Michael Edemodu, als er einen Elfmeter in
Klasse-Manier parierte und damit seine Vorderleute vor dem 2:2 Mitte der zweiten Hälfte bewahrte.
Den Sturmlauf der wütenden Amberger in der Schlussphase konnte er zwar damit nicht verhindern, doch die Amberger vergaben auch danach viele gute Chancen und dürfen sich letztlich nicht beklagen, dass sie diesen Vergleich unnötig verloren.
Die Frohnlacher, die durch Knie kurz vor Schluss bei einem sehenswerten Konter sogar noch das 1:3 verpassten, feierten ihren Erfolg nach dem Schlusspfiff wie die Meisterschaft und hatten sicherlich eine lustige Heimfahrt nach Oberfranken.
oph