IHK zu Coburg verabschiedet 36 Einser-Absolventen

3 Min
Sebastian Denninger hat seinen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik mit einer Traumnote von 1,1 gemacht. Er wurde mit über 300 weiteren Absolventen von der IHK verabschiedet. Foto: Gabi Arnold
Sebastian Denninger hat seinen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik mit einer Traumnote von 1,1 gemacht. Er wurde mit über 300 weiteren Absolventen von der IHK verabschiedet. Foto: Gabi Arnold
Bei diesen 36 Absolventen steht eine Eins vor dem Komma im Ausbildungszeugnis. Foto: Gabi Arnold
Bei diesen 36 Absolventen steht eine Eins vor dem Komma im Ausbildungszeugnis. Foto: Gabi Arnold
 

Jede Abschlussfeier der IHK löst mittlerweile große Freude aus; denn die Unternehmen wissen, dass sie dringend gesuchte, gut ausgebildete Fachkräfte bekommen.

Sebastian Denninger hat seinen Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik mit einer Traumnote von 1,1 bestanden. Nach dem Abitur am Gymnasium "Casi" hat er sich für eine duale Ausbildung entschieden, das heißt, er absolviert sowohl ein Studium als auch für eine Ausbildung im Betrieb.

Denninger ist während der Semesterferien bei der Firma Waldrich ausgebildet worden. Nun geht er weiter an die Hochschule, um sein Masterstudium zu vertiefen. Ob er am Standort später arbeiten möchte, weiß er noch nicht: "Ich kann es mir vorstellen, es ist alles offen", sagt er.

Eine Eins vor dem Komma

334 Fachkräfte aus dem kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich hat die IHK Coburg am Dienstagnachmittag im Kongresshaus Rosengarten verabschiedet; bei 36 Absolventen steht eine Eins vor dem Komma, mit der Note 1,1 haben Sebastian Denninger, Felix Stahl und Katrin
Zacheja bestanden.

Die duale Ausbildung, sagte IHK-Präsident Friedrich Herdan, sei seit Jahrzehnten der beste Weg, um den kommenden Beschäftigungsproblemen entgegenzuwirken. Eine fundierte Ausbildung im dualen Verbund von Berufsschulen und Unternehmen eröffne den Weg zur selbstständigen Lebensführung und sei der beste Schutz vor Arbeitslosigkeit. Außerdem tragen nach Herdans Worten gut ausgebildete Fachkräfte zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen am Standort Coburg bei. "Es ist also eine Win-win-Situation im wahrsten Sinne."

Fachkräfterückgang wird weitergehen

Laut Herdan verfügt der IHK-Bezirk Coburg aktuell noch über 53 400 dual und akademisch ausgebildete Fachkräfte. Aber: Bis zum Jahr 2025 werde mit einem Rückgang auf 47 800 Fachkräfte gerechnet. Herdan: "Schon heute übersteigt in Coburg die Nachfrage das Angebot um 2900 junge Leute." Mit 150 seien die Zahlen bei akademisch qualifizierten Absolventen noch weniger dramatisch. Herdan betonte: "Bis zum Jahr 2025 werden in Coburg 5000 beruflich qualifizierte junge Leute fehlen, wenn wir nicht entgegensteuern."
Den Festvortrag hielt diesmal ein Gewerkschaftler: Mathias Eckardt, DGB-Geschäftsführer Oberfranken, brachte zwei Botschaften mit: Zum einem freute er sich, dass die Unternehmen, die Zeichen der Zeit erkannt haben und den Nachwuchs selbst ausbilden, zum anderen hofft er auf eine Übernahme der jungen Absolventen nach der Ausbildung und zwar bei ordentlicher Bezahlung. Er appellierte an die jungen Frauen und Männer, sich nicht unter Wert zu verkaufen: "Sie sind die Fachkräfte, die gebraucht werden."

Ergebnisse der Abschlussprüfung Winter 2014/15

Folgende 4 Ausgebildeten haben sehr gute Prüfungsleistungen erzielt.
Kaufmännischer Bereich (4 Ausgebildete)
● Industriekauffrau
- Franziska Menzner Habermaaß GmbH
● Kaufmann/- frau für Versicherungen und Finanzen -Fachrichtung:Versicherung
- Carolin Angermüller HUK-Coburg
- Stefan Dietz HUK-Coburg
- Sabrina Hösch HUK-Coburg
Gewerblicher Bereich (17 Ausgebildete)
● Elektroniker für Automatisierungstechnik
- Michael Henschke Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
● Elektroniker für Betriebstechnik
- Lars Truckenbrodt Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
- Sven Steinert KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH
- Lukas Hannemann LASCO Umformtechnik GmbH
● Industriemechaniker Einsatzgebiet:Maschinen- und Anlagenbau
- Florian Bergmann KAPP Werkzeugmaschinen GmbH
- Laurenz Lehnert Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
- Tobias Oberender Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
● Mechantroniker
- Kevin Böhm Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
- Maximilian Fischer Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
- Dominic Liebermann Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
- Niklas Tranziska Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
- Tim Westhäuser Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
● Technische Produktdesignerin -Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
- Greta Wachsmann KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH
- Luisa Knauer KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH
- Katharina Lulei Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
● Zerspanungsmechaniker -Einsatzgebiet:Drehmaschinensysteme
- Ralf Brochloß vbm (KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH)
● Zerspanungsmechaniker -Einsatzgebiet:Fräsmaschinensysteme
- Lukas Koch Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
Die nachfolgend aufgeführten Ausgebildeten haben das jeweils beste Ergebnis ihres Ausbildungsberufes erzielt.
Gewerblich-technischer Bereich (8 Ausgebildete)
● Elektroniker für Betriebstechnik
Sebastian D e n n i n g e r Note 1,1
Werkzeugmaschinenfabrik 97 Punkte
WALDRICH COBURG GmbH
● Industriemechaniker -Einsatzgebiet:Maschinen- und Anlagenbau
Michael D e n n i n g e r Note 1,4
KAPP Werkzeugmaschinen GmbH 94 Punkte
Robert P f e i f f e r Note 1,4
Werkzeugmaschinenfabrik 94 Punkte
WALDRICH COBURG GmbH
● Mechatroniker
Sebastian W e i g l Note 1,3
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG 95 Punkte
● Technische Produktdesignerin -Fachrichtung:Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Jule T a u b m a n n Note 1,4
KAESER KOMPRESSOREN Ausbildung GmbH 94 Punkte
● Technischer Systemplaner -Fachrichtung:Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Benjamin H ö r n i n g Note 1,5
Bischoff-LS Luft- und Klimatechnik GmbH 92 Punkte
● Werkzeugmechaniker -Einsatzgebiet:Stanztechnik
Philip M a t u s c h e k Note 1,5
Federnfabrik Dietz GmbH 92 Punkte
● Zerspanungsmechaniker -Einsatzgebiet:Drehmaschinensysteme
Felix S t a h l Note 1,1
Werkzeugmaschinenfabrik 97 Punkte
WALDRICH COBURG GmbH
Kaufmännischer Bereich (6 Ausgebildete)
● Bürokaufmann
Sven F e r t s c h Note 1,5
Fritz Babucke, Inh. Claudia Babucke e.K. 92 Punkte
● IT-System-Elektroniker
René S t ü n d e l Note 1,5
SÜC Energie und H20 GmbH 92 Punkte
● Industriekauffrau
Katharina H u m m e l Note 1,4
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG 94 Punkte
● Kauffrau im Groß- und Außenhandel -Fachrichtung:Großhandel
Annalena N a g e l Note 1,2
EFS e.K. 96 Punkte
● Kauffrau für Versicherungen und Finanzen -Fachrichtung:Versicherung
Katrin Z a c h e j a Note 1,1
HUK-Coburg 97 Punkte
● Verkäuferin
Sabrina G ü n t h e r Note 1,3
ALDI GmbH & Co. KG 95 Punkte
 Kaufmännisch verwandter Bereich (1 Ausgebildete)
● Hotelfachfrau
Alina M e y e r Note 1,2
Prestige Hotel & Gastronomie GmbH 96 Punkte