Die rund 70 Mitarbeiter fühlen sich im Familienbetrieb der Firma Kern in Großheirath sehr wohl.
"Unsere langjährigen und gut ausgebildeten Mitarbeiter sind die Stütze unseres Handwerksunternehmens und das größte Kapital", wie Firmenchef Roland Kern bei einer Betriebsfeier im Gasthof Müller in Altenbanz betonte. Auf seine langjährigen Mitarbeiter mit großer Erfahrung, die an den Nachwuchs weitergegeben wird, ist der Firmenchef besonders stolz. Vor zehn Jahren wurde bei der Firma Kern auch ein Fortbildungswesen eingeführt, woran sich alle Mitarbeiter beteiligen und jetzt erste Früchte trägt, freute sich Kern.
Bei der Firma Kern wird trotz der Größe, der Begriff Familienbetrieb, noch praktiziert und Tag für Tag gelebt, wie der Obermeister der Metallinnung Coburg- Neustadt, Bernd Stadler, feststellte. Dies beweisen die vielen langjährigen Mitarbeitern. Zehn, 25 oder sogar 40 Jahre in einem Unternehmen sei in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich.
Dies zeige dass jeder Mitarbeiter im Betrieb respektiert und seine persönlichen Stärken anerkannt und gefördert werden.
Im Namen der Handwerkskammer konnte der Obermeister Bernd Stadler für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit, zusammen mit Roland Kern, mit einer Urkunde und der silbernen Medaille von Handwerkskammer und Arbeitgeberverband den Metallbauer Dietmar Sorbe auszeichnen. Für 40 Jahre wurden durch den Obermeister und den Firmenchef, der Fenster- und Fassadenmonteur Alfred Popp, der schon mehrere tausend Quadratmeter Fenster- und Türflächen eingebaut und verlegt hat, mit der der Urkunde der Handwerkskammer und der goldenen Medaille von Handwerkskammer und Arbeitgeberverband ausgezeichnet.
Weiterhin wurden durch die Familie Kern und den Firmenchef Roland Kern , der für jeden Mitarbeiter eine passende Laudatio parat hatte, für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet: Kerstin Franek (Bürokauffrau), Markus Gräser, Uwe Hofmann, Udo Fischer, Stefan Stadler, Timo Klinnert (alle Metallbauer) Rainer Edelmann (Metallbautechniker) .