Geld stiftet Verwirrung beim nächsten Stück in Heldritt

2 Min
Die Kulisse ist zwar noch nicht fertig, aber die Akteure sind fleißig am Proben (von links): Detlef Hofmann, Michael Pertsch, Kerstin Ritz und Rainer Dohlus. Foto: Gabi Arnold
Die Kulisse ist zwar noch nicht fertig, aber die Akteure sind fleißig am Proben (von links): Detlef Hofmann, Michael Pertsch, Kerstin Ritz und Rainer Dohlus. Foto: Gabi Arnold
Am Mischpult sitzen Julius Ritz, Florian Hornung und Erik Rottmann. Foto: Gabi Arnold
Am Mischpult sitzen Julius Ritz, Florian Hornung und Erik Rottmann. Foto: Gabi Arnold
 
Detlef Hoffmann und Friedhelm Wölfert zeigen zur überdachten Tribüne, auf die 800 Besucher passen. Foto: Gabi Arnold
Detlef Hoffmann und Friedhelm Wölfert zeigen zur überdachten Tribüne, auf die 800 Besucher passen. Foto: Gabi Arnold
 
Geduldig wiederholt Gitarrist Carl Remane die Takte für die Tonaufnahmen der neuen Komödie. Foto: Gabi Arnold
Geduldig wiederholt Gitarrist Carl Remane die Takte für die Tonaufnahmen der neuen Komödie. Foto: Gabi Arnold
 

Beim Proben für ihre neue Komödie "Cash - und ewig rauschen die Gelder" müssen die Akteure der Waldbühne Heldritt jedoch den Überblick behalten. Am Samstag ist Premiere.

Auf der Waldbühne trifft man in diesen Tagen zu fast zu jeder Tageszeit Mitglieder des Heimatvereins an: zum Beispiel am Samstagabend. Die Proben sind zwar längst beendet, die Mitglieder des Heimatvereins räumen auf, doch der Vorsitzende Friedhelm Wölfert ist noch vor Ort.
Und nicht nur er: Aus dem Probenraum dringen rhythmische Laute nach draußen. "Für die Komödie wird Musik aufgenommen, die dann eingespielt wird," erklärt Wölfert. Denn auch die Musik liefert die Gruppe in Eigenregie.

Schon professionell

"Cash - und ewig fließen die Gelder" heißt das Stück von Michael Cooney, das in einer Inszenierung von Michal Sykora auf der Waldbühne am kommenden Samstag Premiere feiert. Die Amateurschauspieler geben wieder ihr Bestes, um die Zuschauer aufs Feinste zu unterhalten.
"Wer uns kennt, weiß, dass unser Schauspiel dem professionellen Theater kaum hinterhersteht," sagt Wölfert. Aus dem Fenster klingen die Takte von "Money, Money", erst langsam, dann immer schneller werdend. Regisseur Sykora ist hochkonzentriert ebenso wie der Gitarrist Carl Remane, der geduldig sein Spiel wiederholt, bis die Musik im Kasten ist.
"Die Musik wird zum Ende des Spiels immer schneller und das Durcheinander immer größer", erklärt Wölfert. Sein Hobby, der Heimatverein Waldbühne, hält den Vorsitzenden das gesamte Jahr über auf Trab, Stücke müssen ausgesucht werden, das Bühnenbild muss passen und freilich auch die Schauspieler.
Einer, der neu dabei ist, ist Detlef Hofmann. Im vergangenen Jahr stand er als Dr. Brinkmann auf der Freilichtbühne, jetzt spielt er einen Bestatter. Wie er dazu kam, erzählt er gerne. "Meine Frau Anja Hoffmann verkauft Karten und hat mich gefragt, ob ich mitspielen möchte." Hoffmann sagte spontan ja, denn er hat seit Jahrzehnten Bühnenerfahrung, zwar nicht als Schauspieler, sondern im Hintergrund als Schlagzeuger einer Band. Mit Remane spielt er "classic rock" bei den "artbirds". Die neue Rolle gefällt ihm. "Vor Publikum zu stehen, bin ich gewohnt und neue Herausforderungen nehme ich gerne an."

Wölfert verrät derweil ein bisschen etwas vom Inhalt. Lachen sei garantiert, sagt er. Die Geschichte sei mitten aus dem Leben gegriffen und könnte sich überall, auch in Coburg, Bad Rodach oder eben in Heldritt ereignen. "Es ist eine Verwechslungs-und Verwandlungskomödie voller Überraschungen, Wortwitz und Situationskomik."

Es geht,wie der Name schon sagt, um das liebe Geld: Eric hat seinen Job verloren und verheimlicht dies seiner Ehefrau. Stattdessen sucht er Lösungen, um die Kosten zu decken. Er fordert zum Beispiel beim Sozialamt allerlei Zuschüsse, angefangen von Alters-, Invaliden-, Frührente bis hin zum Wohn- und Kindergeld, bis eines Tages ein Prüfer vor der Türe der ahnungslosen Ehefrau steht.

Es gibt noch Karten für die Vorstellungen, schließlich passen 800 Besucher auf die überdachte Tribüne des Theaters. Die Premiere ist am kommenden Samstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr. An allen Samstagen spielen ab 17.45 Uhr Musikgruppen. Bei der Premiere werden Pizza und Flammkuchen angeboten.

Informationen Weitere Termine gibt es unter www.waldbuehne-heldritt.de.

Kartenvorbestellung Montag bis Freitag von 9.30 bis 11.30 Uhr und 17 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer 09564/800441 oder per E-Mail
waldbuehne24@t-online.de