Ein Paradies für Kinder in Neustadt

2 Min
Das Traktorfahren ist Justin, sechs Jahre alt, trotz der Hindernisse ganz leicht gefallen. Foto: Daniela Pondelicek
Das Traktorfahren ist Justin, sechs Jahre alt, trotz der Hindernisse ganz leicht gefallen. Foto: Daniela Pondelicek
Beim Bullenreiten hatte Anton, sieben Jahre alt, den größten Spaß. Foto: Daniela Pondelicek
Beim Bullenreiten hatte Anton, sieben Jahre alt, den größten Spaß. Foto: Daniela Pondelicek
 
Sarah, acht Jahre alt, hat als erstes Puppenköpfe geschminkt. Foto: Daniela Pondelicek
Sarah, acht Jahre alt, hat als erstes Puppenköpfe geschminkt. Foto: Daniela Pondelicek
 
Tim, neun Jahre alt, trifft beim Torwandschießen schon beim ersten Versuch. Foto: Daniela Pondelicek
Tim, neun Jahre alt, trifft beim Torwandschießen schon beim ersten Versuch. Foto: Daniela Pondelicek
 

Zum Abschluss des Puppenfestivals gab es wieder eine riesige Spielzeugrallye. Die kleinen Besucher waren begeistert.

Sarah, acht Jahre alt, hat am Sonntag etwas ganz Besonderes vor: Sie geht zur Spielzeugrallye in den Freizeitpark Villeneuve-sur-lot. Dort angekommen geht sie gleich zur Station der Deutschen Spielzeugstraße, um eine Puppenkopf zu schminken. Mit ein bisschen lila Lidschatten und ein paar Haarklammern sieht der Puppenkopf gleich viel besser aus. Wenn sie fertig ist, weiß sie schon ganz genau, was sie dann machen möchte: "Ich will dann ein bisschen im Wasser spielen, bei der Traktorrallye mitmachen und in der Hüpfburg spielen!"

An zehn Stationen kann sich Sarah bei der Spielzeugrallye so richtig austoben. Angefangen bei der Traktorrallye über Torwandschießen bis hin zu Seemannsknoten bei der Feuerwehr bildet die Spielzeugrallye den Abschluss des Neustadter Puppenfestivals. "Wir haben uns überlegt, dass wir am Ende des Festivals unbedingt eine Aktion für Familien machen wollen", erzählt André Röttger, Leiter des Neustadter Kulturamtes. Das Konzept für die Spielzeugrallye sei recht schnell entstanden. "Der Freizeitpark hat sich besonders für das angeboten, was wir geplant hatten", erklärt er. Von Jahr zu Jahr sei die Spielzeugrallye größer geworden: "Nun ist sie perfekt." Im letzten Jahr habe die Aktion etwa 3000 bis 4000 Menschen in den Freizeitpark gelockt. "In diesem Jahr sind es weniger - wahrscheinlich liegt es daran, dass es letztes Jahr nicht ganz so heiß war wie heute", vermutet er.


Kurzfristig umgeplant

Bei der Organisation vorher sei alles reibungslos verlaufen. "Nur heute ist bei der Station ,Haus löschen' der Feuerwehr einer der Schläuche kaputtgegangen und wir mussten uns etwas Anderes überlegen", sagt er.
Genau wie Sarah war auch Leonie, sieben Jahre alt, beim Puppenschminken. "Und ich bin auch schon Traktor gefahren und war in der Hüpfburg", erzählt sie. Auch beim Enterspiel hat sie schon mitgemacht. "Da mussten wir Kuscheltiere in eine Mülltonne werfen", erklärt sie. Am besten hat es ihr jedoch gefallen, dass sie geschminkt wurde: "Jetzt bin ich schön bunt im Gesicht!" Als nächstes wolle sie ein bisschen im Sand spielen.

Tim, neun Jahre alt, versucht sich währenddessen beim Torwandschießen. Und das mit Erfolg: Schon beim ersten Schuss geht der Ball durch eines der Löcher ins Netz. Davor hat er schon richtig viel erlebt: "Ich war Basketball spielen, in der Hüpfburg und bin Traktor gefahren."


Abgeseilt und weggezischt

Am meisten habe ihn aber eine andere Station überzeugt. "Das Enterspiel hat mir am besten gefallen." Dazu habe er sich an ein Seil hängen müssen und sei dann blitzschnell weggezischt. "Und dass wir die Kuscheltiere in eine Tonne werfen mussten, war total lustig", erzählt er.

Einen anderen Favoriten hat Justin, sechs Jahre alt: "Das Traktorfahren war richtig schön", erzählt er. Bei der Rallye habe er schon viel Spaß gehabt. "Ich habe mit der Feuerwehr ein Feuer gelöscht und war auch schon auf der Hüpfburg", erzählt er. Doch er habe nicht nur die Stationen besucht. "Ich habe auch ganz viel im Sand gespielt", sagt er.

Anton, sieben Jahre alt, hatte ähnlich viel Spaß. "Ich habe schon so viele Sachen heute gemacht, ich kann gar nicht alles aufzählen", schwärmt er. Doch eine Aktion hatte es ihm besonders angetan: "Das Bullenreiten war total super!"