Beim Jahresauftakt von CSU/Landvolk im Coburger Kreistag ist bekannt geworden, dass das Gustav-Dietrich-Haus als Schulstandort auf der Kippe stand.
Die Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Kinderpflege werden auch künftig in der Coburger Innenstadt ihre Heimat haben. Das hat Rainer Mattern, stellvertretender Landrat, am Sonntagabend beim Jahresauftakt der Kreistagsfraktion von CSU und Landvolk im Neustadter Gasthaus "Grüntal" berichtet.
Mattern informierte dabei über eine Diskussion aus dem Sommer. Da sei dem Kreisausschuss für Bildung, Kultur und Sport - "ohne großen Vorlauf", wie der stellvertretende Landrat monierte - der Beschlussvortrag unterbreitet worden, den Mietvertrag für das Gustav-Dietrich-Haus zu kündigen und stattdessen den kompletten Schulbetrieb in die ehemalige Weidacher Grundschule zu verlagern. Der Landkreis hätte dies veranlassen können, weil er der zuständige Sachaufwandsträger der Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Kinderpflege ist.
Wie Mattern berichtete, habe sich in seiner Fraktion allerdings Widerstand gegen den Umzug der Schule geregt und man habe eine Vertagung des Beschlusses erreichen können. Bei einer Besichtigung vor Ort in Weidach hat es sich Matterns Angaben zufolge herausgestellt, dass der Umzug für den Landkreis teuerer als der Verbleib im Gustav-Dietrich-Haus gekommen wäre. Deshalb fiel offensichtlich bei der letzten Kreistagssitzung des vergangenen Jahres im nichtöffentlichen Teil die Entscheidung, den Umzug abzublasen und stattdessen mit der Schule weiter in der Coburger Allee zu bleiben. Zudem hat es auch bauliche Verbesserungen dort gegeben. Es sei die richtige Entscheidung gewesen, sagte Mattern am Sonntag und stärkte das Gustav-Dietrich-Haus: "Ein Standort, der verkehrstechnisch gut erreichbar ist, der anerkannt war und der zur Verbesserung anstand." Inzwischen sei es gelungen, den Mietvertrag unter "vernünftigen Konditionen" zu verlängern, berichtete Mattern.
Wem gehört denn das Haus?
Eigentümer des Gustav-Dietrich-Hauses ist die eigenständige und gemeinnützige Stiftung "Landwirtschaftsrat Coburg". Diese verwaltet das Gebäude in der Coburger Innenstadt, in dem unter anderem auch die Geschäftsstelle des Kreisverbandes Coburg im Bayerischen Bauernverband untergebracht ist.
Mehr über ein weiteres Ärgernis für CSU und Landvolk lesen Sie hier auf inFranken.dePLUS