Bella Lesnik soll jetzt mehr hinter den Kulissen des Fernseh-Studios agieren.
Caleb Oquendo/pexels.com (Symbolbild)
RTL hat Veränderungen bei seinem Star-Magazin angekündigt. Eine langjährige Moderatorin wird wohl künftig seltener im Fernsehen zu sehen sein.
Bella Lesnik verlässt nach rund zehn Jahren ihre Position als Co-Moderatorin beim Star-Magazin "Exclusiv". Sie bleibt jedoch weiterhin bei RTL und übernimmt eine neue Aufgabe innerhalb des Senders, wie dieser mitteilt. Lesnik soll dabei helfen, die Marke "Exclusiv" und andere journalistische Formate von RTL in der digitalen Welt weiterzuentwickeln und zu stärken.
Besonders im Bereich Social Media möchte RTL von Lesniks Erfahrung, Perspektive und Präsenz profitieren, um die Reichweite und den Erfolg der Formate auf verschiedenen Plattformen auszubauen. Das Star-Magazin "Exclusiv" wird weiterhin mit Frauke Ludowig als Hauptmoderatorin ausgestrahlt - montags bis freitags um 18.30 Uhr und sonntags als längere Wochenendausgabe um 17.45 Uhr auf RTL und RTL+.
"Exclusiv"-Moderatorin Bella Lesnik - frühe Kameraerfahrungen bei Raab-Show
Mit 23 Jahren begann die gelernte Grundschullehrerin ihre Moderatorinnen-Karriere. Laut RTL hatte sie ihren ersten Auftritt vor der Kamera 2005 bei Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest". Hier durfte sie die Punkte bekannt geben. Zu Beginn ihrer Karriere war Bella Lesnik als Radiomoderatorin bei den Sendern Energy Bremen und Antenne Unna tätig. Zwischen 2008 und 2013 konnte man sie bei 1Live aus Köln hören. Erste Moderationen übernahm sie bei Sendungen wie "Samstag Live!" auf Sky und "Lokalzeit OWL" beim WDR. Mit wachsender Bekanntheit trat sie zudem häufiger in verschiedenen Talk- und Spielshows auf.
Bella Lesnik folgen 54.000 Menschen auf Instagram. "Thank god I'm queer", gibt sie hier über sich an. Die 43-Jährige hat einen transsexuellen Freund und engagiert sich für Sichtbarkeit und Akzeptanz queerer Menschen. Sie spricht öffentlich über ihre Erfahrungen und setzt sich gegen Homophobie und für Diversität ein. In Interviews und Social-Media-Beiträgen thematisiert sie regelmäßig queere Themen und berichtet über die Herausforderungen und Chancen, die das Coming-out und das Leben als queere Person in der Medienbranche mit sich bringen.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.