3. Verkehrslandeplatz
Fast sechs Millionen Euro werden in den Verkehrslandeplatz Brandensteinsebene gesteckt. Außer dem Bau einer neuen Erschließungsstraße für die Hangars wird auch der Belag der Start- und Landebahn erneuert. Von Juni bis voraussichtlich Oktober wird deshalb kein Flugverkehr möglich sein.
4. Albrecht-Dürer-Straße
Die Albrecht-Dürer-Straße am Seidmannsdorfer Hang bekommt einen neuen Belag sowie auch eine übersichtlichere Einmündung in die Dr.-Walter-Langer Straße. Statt vier Fahrspuren zwischen drei Verkehrsinseln gibt es künftig nur noch zwei Spuren und eine Insel.
5. "Zum Sulzbach"
Die Straße "Zum Sulzbach" in Beiersdorf wird saniert. Aufgrund einer Verlagerung aus dem ehemaligen "Fruchthof" jenseits der Bahngleise muss die kleine Straße künftig keinen Lkw-Verkehr mehr aushalten.
6. Beleuchtung & Stützmauer
Mehrere Geh-und Radwege bekommen eine Beleuchtung. Auf dem Weg zwischen Creidlitzer Straße und Niederfüllbach wird außerdem die vom Abrutschen bedrohte Stützmauer bei der ehemaligen Firma Müller saniert.
7. Ernstplatz
Der Bereich Ernstplatz/Goethestraße/Am Viktoriabrunnen wird von der Wohnbau neugestaltet. Doch auch der Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb (CEB) ist eingebunden und wird etliche Arbeiten im Untergrund leisten. Sobald der Pausenhof der Lutherschule beziehungsweise des neuen Bildungshauses fertig ist, folgen die weiteren Bauabschnitte.
Was alles teurer wird
Doch grundsätzlich wird es immer schwieriger, Bauzeiten und auch Baukosten vorherzusagen. Wie Gerhard Knoch vom CEB erklärt, seien zuletzt vor allem die Preise für Stahl, Asphalt und Bitumen stark angestiegen.