Horst Carl wurde am Dienstag zum Ehrenschützen ernannt.
Die Schützenbrüder und Schützenschwestern der Schützengesellschaft Coburg sind während des Vogelschießens meistens auf dem Ketschenanger anzutreffen. Einen festen Termin gibt es allerdings, der findet nebenan im Kongresshaus statt: die traditionelle Festtafel, die auch den würdigen Rahmen für Ehrungen bietet.
In diesem Jahr wurde Stefan Schober mit dem Protektoratsabzeichen geehrt. Die Ehrung nahm - stellvertretend für seinen Vater Andreas, der Protektor der Schützengesellschaft Coburg ist - Hubertus Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha vor. Stefan Schober habe im Verein "hervorragende Verdienste" erworben, lobte Oberschützenmeister Hans-Herbert Hartan, und zwar als Platzmeister sowie zeitweise auch als Erster Schützenmeister.
"Wir haben Dir viel zu verdanken", so Hartan.
Mitglied seit 62 Jahren Eine weitere hochkarätige Ehrung war die Ernennung von Horst Carl zum Ehrenschützen. Hans-Herbert Hartan würdigte das Wirken von Horst Carl, der seit 1952 Mitglied der Schützengesellschaft ist und sich davon 47 Jahre lang als Fahnenträger engagierte. Außerdem arbeitete er 30 Jahre im Ausschuss mit und wurde auch bereits mehrfach geehrt für sein jahrelanges Engagement. Hartan lobte: "Du hast dich hervorragend verdient gemacht!"
Es wurden aber noch viele weitere Mitglieder für besondere Verdienste beziehungsweise für ihre langjährige Treue zur Schützengesellschaft Coburg ausgezeichnet.
Lob für Tradition und Gemeinsinn Die Ehrungen nahm jeweils Gauschützenmeister Klaus Jentsch vor, der der 1354 gegründeten Schützengesellschaft Coburg "Tradition, Treue, Einsatzbereitschaft und Gemeinsinn" attestierte.
Geehrt wurden - für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft: Monika Dietz, Siegfried Keller, Markus Mai, Sonja Pähl, Thomas Reitz, Peter Zentgraf und Gabriele Stahl. Für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft: Horst Eckstein und Horst Luther. Für 50 Jahre Mitgliedschaft: Christian Bernd Reinhardt.
Die Verdienstnadel des Bayerischen Sportschützenbundes erhielten in Anerkennung ihrer erbrachten Leistungen: Martin Gottfried und Hans Joachim Stahl. Die Kleine Gau-Ehrennadel ging an Manfred Jenke, Christian Ulrich, Hubert Stadler und Achim Krause.
Die Große Gau-Ehrennadel wurde an Holger Carl verliehen, den Sohn des neuen Ehrenschützen Horst Carl. Über die Kleine Bezirks-Ehrennadel durften sich Friedrich Tauer und Bernd Löhner freuen.
dav