Mit einer Reihe von Neuerungen startet die Gesellschaft der Musikfreunde Coburg in die Konzertsaison 2018/2019.
Nachdem bereits seit einigen Jahren verschiedene neue Veranstaltungsformate erprobt wurden, präsentieren dige Musikfreunde erstmals ein werbewirksam angelegtes doppelgleisies Programm. Die Konzerte der "Gelben Reihe" mit dem Zusatz "Lust auf Klassik" wenden sich an jene Zuhörer, die wie bislang vor allem an klassischer Kammermusik interessiert sind.
In der ersten Konzertsaison mit dem neuen Vorsitzenden Alfons Kreczy, der im Sommer die Nachfolge des 35 Jahre amtierenden Vorsitzenden Josef Schaschek angetreten hat, gibt es zudem eine zweite Veranstaltungsreihe. Sie firmiert unter dem Etikett "Green Line" und verspricht "neue Perspektiven und Lust auf mehr". Das Angebot reicht hier von der Wirtshausmusik im Münchner Hofbräu bis zum Jazz-Abend mit dem Trio Dupree, Schulz und Jenne im HUK-Foyer auf der Bertelsdorfer Höhe. "Neugierig bin ich darauf, wie unsere neue ,green line' in der Breite des Publikums wahrgenommen wird", sagt Musikfreunde-Musikvorstand Joachim Rückert, der zu den treibenden Kräften der Neuausrichtung der Coburger Musikfreunde zählt, im Interview mit infranken.de.
Das planen die Coburger Musikfreunde 2018/2019
Gelbe Reihe
Montag, 24. September Aris Quartett - 19.30 Uhr, Kongresshaus (Kooperation mit der Stadt Coburg) Montag, 22. Oktober "Piano spezial" mit Piotr Salajcyk - 19.30 Uhr, HUK Foyer Sonntag, 16. Dezember 66. Weihnachtskonzert Collegium musicum Coburg - 17 Uhr, St. Moriz (Kooperation mit der Stadt Coburg) Montag, 28. Januar Mayumi Kanagawa (Violine), Ido Ramot (Klavier) - 19.30 Uhr, Kongresshaus Montag, 11. März Philharmonisches Orchester, Alexander Schimpf (Klavier), Leitung: Johannes Klumpp - 20 Uhr, Kongresshaus (Zusammenarbeit mit dem Landestheater Coburg) Freitag, 5. April Ziyu Liu (Klavier) - 19.30 Uhr, HUK-Foyer Montag, 6. Mai Solisten des Philharmonischen Orchesters Landestheater Coburg - 19.30 Uhr, Kongresshaus
Green Line
Freitag, 12. Oktober "Die Wandervögel" - Wirtshausmusik, 20 Uhr, Münchner Hofbräu Freitag, 9. November Jazztime: Trio Dupree, Schulz, Jenne - HUK-Foyer, 19.30 Uhr Donnerstag, 22. November Wein und Musik - Ensemble Spirata - 19 Uhr, Weinhandlung Oertel Freitag, 23. November Wein und Musik - Ensemble Spirata, 19 Uhr, Weinhandlung Oertel Sonntag, 24. Februar "Neue Klänge aus einer alten Welt, Duo Zaruk - 19.30 Uhr, Haus Contakt Sonntag, 26. Mai "Rumeynische Fantasien" mit Johannes Paul Grässer (Violine), Szilvia Czaranko (Akkordeon, Klavier), Michael Tuttle (Kontrabass) - 19.30 Uhr, Haus Contakt Dienstag, 9. Juli "Musik und Magie" - Nora Lentner (Gesang), Klara Hornig (Klavier), Dorian Schneider (Zauberei) - 19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustin (Zusammenarbeit mit dem Festival Klanggrenzen) Sonntag, 28. Juli Serenade mit dem Collegium musicum Coburg - 19 Uhr, Schlossgarten Ahorn (bei ungünstiger Witterung Schlosskirche Ahorn)
Ein ausführliches Interview mit Musikfreunde-Musikvorstand Joachim Rückert finden Sie hier