Nicht weniger als sechs Auszubildende aus dem Bereich der Industrie- und Handelskammer zu Coburg (IHK) zählen zu den besten ihres Fachs in ganz Bayern - drei von ihnen schlossen sogar mit den bundesweit besten Prüfungsergebnissen ab. Dies galt es jetzt bei einem Empfang in den Räumlichkeiten der IHK zu würdigen und zu feiern.
Siegmar Schnabel, der Hauptgeschäftsführer der Coburger IHK, hielt die Laudatio und überreichte den sowohl den erfolgreichen Nachwuchskräften als auch den dazugehörigen Ausbildungsbetrieben sowie den Berufsschulen die Auszeichnungen.
"Vorbildliche Leistung": IHK gratuliert fränkischen Azubis
"Liebe Landesbeste, sie gehören zur Leistungselite unseres Wirtschafts- und Ausbildungsstandortes und es erfüllt mich mit Stolz, sie heute auszeichnen zu dürfen." Mit diesen Worte führte Schnabel seine Laudatio ein. Er fügte an: "Ihre vorbildliche Leistung verdient größte Anerkennung und Respekt. Wir alle, Vertreter der IHK, ausbildende Unternehmen, Lehrer und natürlich auch ihre Eltern und Freunde, sind stolz auf ihre hervorragenden Abschlussergebnisse."
Zu den Geehrten:
- Manuel Meißner absolvierte eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner bei der Firma “NEA solutions GmbH“. Sein Ausbilder war Torsten Hallschmid. Manuel Meißner besuchte die Berufsschule (BS) Lichtenfels, für die jetzt bei der Ehrung Oberstudiendirektor Hans-Jürgen Lichy anwesend war.
- Max Gruber erlernte den Beruf des Fachinformatikers bei der “HUK-Coburg“. Diese war vertreten durch den Ausbildungsleiter Holger Florschütz und Abteilungsleiter Peter Klimmt. Gruber besuchte ebenfalls die BS Lichtenfels.
- Saskia Volk ließ sich als Industriekeramikerin bei “Media4markets GmbH“ (ehemals Hummel Manufaktur GmbH) ausbilden. Sie besuchte das Staatliche Berufliche Zentrum für Produktdesign und Prüftechnik, vertreten durch Bernhard Nitsche.
- Saskia Lindner erlernte den Beruf der Biologiemechanikerin bei Marcus Sommer “Somso Modelle GmbH“. Ihr Ausbilder war Louis Benedikt Sommer. Sie besuchte die Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg, vertreten durch Ina Koch.
- Dominik Schneider erlernte den Beruf des Produktionstechnologen bei der Firma “Kaeser Kompressoren Ausbildung GmbH“. Diese wurde durch Rolf Eberwein und Ausbilder Ralf Beetz vertreten. Dominik Schneider besuchte das Staatliche Berufsschulzentrum Arnsbach-Ilmenau, vertreten durch Kristina Aslanski-Heubach.
- Sebastian Vogler erlernte bei der Firma “Habermaass GmbH“ den Beruf des Holzmechanikers. Seine Ausbilderin war Ramona Zwierlein. Vogler und Zwierlein konnten bei der Ehrung nicht anwesend sein, so dass Oberstudiendirektor Gerhard Schmid von der Berufsschule Coburg I die Ehrungen alleine entgegen nahm.
Unter den besten deutschen Azubis: Drei Franken dabei
Siegmar Schnabel betonte, dass Saskia Lindner, Saskia Volk und Sebastian Vogler sogar Deutschlandweit das beste Prüfungsergebnis erreichten und bereits vom DIHK-Präsidenten Eric Schweitzer und der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek geehrt wurden.