Auf Schloss Rosenau: Führung bietet Einblick in das Leben der Prinzen Ernst und Albert

1 Min

Am 21. April 2024 findet im Schloss und Park Rosenau im Landkreis Coburg eine familienfreundliche Führung über das Leben der Prinzen Ernst und Albert statt.

Die Bayerische Schlösserverwaltung bietet am Sonntag, 21. April um 15 Uhr eine spannende Familienaktion mit Jutta Stumm an, wie sie in folgender Pressemitteilung berichtet. 

Unter dem Titel „Adlige Kindheit – Wie lebten die Prinzen Ernst und Albert im Sommer auf der Rosenau?“ können sich Groß und Klein auf eine interessante Spurensuche in Park und Schloss Rosenau in Rödental begeben und erfahren, wie es war, als Kind in einem Schloss aufzuwachsen. Je nach Wetterlage führt die Tour im Park zu den Orten, an denen die Prinzen Ernst und Albert in ihrem Garten gearbeitet, gelernt und gespielt haben.

Die Führung bietet eine Vielzahl praktischer Aktivitäten, darunter Fechtübungen im Park sowie Tanz und höfische Umgangsformen im Schloss, um die Erziehung vergangener Zeiten anschaulich zu vermitteln. Ein besonderes Highlight ist der exklusive Einblick in die Prinzenräume, die normalerweise nicht zugänglich sind und die einst als Klassen-, Spiel- und Schlafzimmer für Ernst und Albert dienten.

Auf einen Blick

Was? Familienaktion „Adlige Kindheit – Wie lebten die Prinzen Ernst und Albert im Sommer auf der Rosenau?“
Die Führung dauert etwa 90–120 Minuten und ist für Kinder von 7–12 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich). Bitte achte auf feste Schuhe und wetterfeste Kleidung.

Wann? Sonntag, 21. April um 15 Uhr; die Aktion findet auch am 16. Juni, 25. August und 20. Oktober statt.

Wo? Schloss Rosenau; Treffpunkt: Museumsladen

Kosten? 3,- Euro pro Kind; erwachsene Begleitpersonen benötigen eine Eintrittskarte

Anmeldung? erforderlich: Telefon 09563 3084-10 (Dienstag-Sonntag) oder schlossbetriebsdienst.coburg@bsv.bayern.de

Weitere Informationen zu Schloss und Park Rosenau findest du unter www.schloesser-coburg.de

Vorschaubild: © Jochen Berger