Aufzeichnung in der Abendsonne

1 Min
800 Plätze hatte der Bayerische Rundfunk fürs Publikum bei der Aufzeichnung der Sendung "Auf geht's" auf dem Coburger Schlossplatz bereitgestellt. Foto: Ulrike Nauer
800 Plätze hatte der Bayerische Rundfunk fürs Publikum bei der Aufzeichnung der Sendung "Auf geht's" auf dem Coburger Schlossplatz bereitgestellt.  Foto: Ulrike Nauer
Impressionen von der Fernseh-Aufzeichnung auf dem Schlossplatz. Foto: Ulrike Nauer
Impressionen von der Fernseh-Aufzeichnung auf dem Schlossplatz. Foto: Ulrike Nauer
 
Impressionen von der Fernseh-Aufzeichnung auf dem Schlossplatz. Foto: Ulrike Nauer
Impressionen von der Fernseh-Aufzeichnung auf dem Schlossplatz. Foto: Ulrike Nauer
 
Impressionen von der Fernsehaufzeichnung. Foto: Ulrike Nauer
Impressionen von der Fernsehaufzeichnung. Foto: Ulrike Nauer
 
Impressionen von der Fernsehaufzeichnung. Foto: Ulrike Nauer
Impressionen von der Fernsehaufzeichnung.  Foto: Ulrike Nauer
 
Moderator Michael Harles (auf der Bühne, links) im Gespräch mit Ausstellungs-Kurator Peter Wolf (rechts). Foto: Ulrike Nauer
Moderator Michael Harles (auf der Bühne, links) im Gespräch mit Ausstellungs-Kurator Peter Wolf (rechts). Foto: Ulrike Nauer
 

Bis zum letzten der 800 Plätze waren am Freitagabend die Biergarnituren bei der Aufzeichnung der BR-Sendung "Auf geht's" besetzt.

Pünktlich zum Aufzeichnungsbeginn um 18.30 Uhr tauchte die Abendsonne den Schlossplatz in goldenes Licht. In der 90-minütigen Show des Bayerischen Fernsehens, die am Sonntag, 6. August, 20.15 Uhr, im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird, steht die Landesausstellung in Coburg und das Leben der Menschen zu Martin Luthers Zeiten im Mittelpunkt - etwa im Gespräch zwischen Moderator Michael Harles und Ausstellungs-Kurator Peter Wolf.