"A Little Tea Party": Landestheater Coburg huldigt Großbritannien

1 Min
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
"Very British": Eine heitere musikalische Teestunde bietet das Kinderkonzert im Spiegelsaal des Landestheaters mit der Sopranistin Laura Incko und Musikern des Philharmonischen Orchesters.Foto: Jochen Berger
 

Wie das Landestheater Coburg mit seinem Kinderkonzert ein Zeichen in Zeiten des Brexit-Wirrwarrs setzt.

Kann Kunst die Welt verändern? Wohl kaum direkt. Zumindest aber kann die Kunst Zeichen setzen in einer Zeit, in der manche Staatenlenker am liebsten Mauern Bauern, Grenzen verstärken oder Brücken symbolisch abreißen lassen wollen. Das Landestheater Coburg setzt jedenfalls in diesen Tagen und Wochen ganz gezielt einen künstlerischen Kontrapunkt gegen den auf der britischen Insel grassierenden Brexit-Wahn.

"Very British"

Das Doppel-Jubiläum zum 200. Geburtstag von Queeon Victoria und Prinz Albert liefert den passenden Anlass. "Very British" - der Titel des neuen Ballettabends lässt sich übertragen auf eine ganze Reihe von Veranstaltungen, die sich Großbritannien und seine Sitten, Gebräuche und Kultur zum Thema gewählt haben (siehe auch Seite 9).

Ritual des Teetrinkens

"Very British" gibt sich auch das Programm des neuen Kinderkonzerts "A Little Tea Party". Passend ausgewählte Musik, eingebaut in einige Spielszenen, bringt das typisch britische Ritual des Teetrinkens klingend auf die Bühne. Genauer: in den Spiegelsaal des Landestheaters.

Im Salon von Mrs. Thompson

Regieassistentin Katharina Malur hat sich dazu eine nette kleine Geschichte ausgedacht, die im Salon der betagten Mrs. Thompson spielt. Deren Dienstmädchen (Laura Incko) trifft letzte Vorbereitungen, bevor Mrs. Jones, Mrs. Miller und Mr. Taylor zur gemeinsamen Teestunde eintreffen. Singend und musizierend werden die britischen Teebräuche ebenso erläutert wie das dafür typische Gebäck.

Zwischen Anekdoten und historischen Fakten erfährt das junge Publikum allerlei Interessantes über die britische Teestunde - nicht zu vergessen das typische britische Regenwetter, während draußen der Coburger Schlossplatz in schönstem frühlingshaftem Sonnenschein liegt.

Händels "Wassermusik"

Unter der temperamentvollen Leitung von Marco Alejandro Cruz Otero bringen Musiker des Philharmonischen Orchesters ein kurzweiliges Programm sehr einfühlsam zum Klingen - von Ausschnitten aus Händels "Wassermusik" bis zur Fantasie über "Greensleeves" von Ralph Vaughan Williams, von einem Beatles-Medley bis zur "Bohemian Rhapsody" von Queen.

Konzerte des Landestheaters

Kinderkonzert "A Little Tea Party", 16. Februar, 11 Uhr, 22., 26. Februar, 10 Uhr, Spiegelsaal des Landestheaters Coburg

Mitwirkende Instrumentalisten des Philharmonischen Orchesters Landestheater Coburg, Laura Incko (Sopran), Leitung: Marco Alejandro Cruz Otero; Konzeption: Katharina Malur

Sinfoniekonzert Werke von Brahms und Mozart, Leitung Johannes Klumpp, Montag, 11. März, 20 Uhr, Kongresshaus

Ticket-Vorverkauf Tageblatt-Geschäftsstelle, Theaterkasse