Durch aufmerksame Spaziergänger wurde Kater "Maxi" im Tierheim Bayreuth abgegeben. Doch hinter der Geschichte des Katers steckt eine bewegende Wendung.
Tiere, die sich verirren, von Zuhause weglaufen und letztlich im Tierheim landen, sind für viele Tierschützer keine Seltenheit. Das führt nicht selten zu Verwirrungen: So äußerte sich eine Frau bereits wutentbrannt, nachdem ihre Freigänger-Katze eingepackt und im Tierheim Lohr abgegeben worden war. In Hersbruck fing ein Mann einen Tierheim-Mitarbeiter gerade noch ab, als dieser seine Katze schon ins Tierheim bringen wollte, da er glaubte, sie habe sich verlaufen.
Auch in Bayreuth fand eine streunende Katze durch Finder ihren Weg ins Tierheim. Doch, dass hinter dem Kater eine solche Geschichte steckt, damit hatten die Mitarbeiter des Tierschutzvereins nicht gerechnet und teilen die bewegende Geschichte in den sozialen Medien. Im Gespräch mit inFranken.de am Montag (13. Oktober 2025) erklärt Vorstandsmitglied Tobias Haschka, was hinter diesem besonderen Fall steckt.
"Leider nicht gekennzeichnet": Tierheim Bayreuth sucht nach Besitzer
"65 Prozent aller Tiere, die wir letztes Jahr beherbergten (Pensionstiere ausgenommen), wurden aufgefunden", schreiben die Verantwortlichen im Netz. Manche Tiere seien durch ihre Zeit auf der Straße gekennzeichnet, anderen sehe man ihr Schicksal hingegen kaum an.
Kater Maxi sei so ein Fall, dem man sein Leben auf der Straße gar nicht ansehe, so das Tierheim. Ende September wurde der Kater mit der roten Fellzeichnung in Goldkronach aufgefunden. Spaziergänger seien auf den Kater aufmerksam geworden.
"Leider war er aber nicht gekennzeichnet, also er hatte keine Chip-Nummer, keine Tätowierung, was es dann natürlich immer schwieriger macht, herauszufinden, wem er gehören könnte", erklärt Tobias Haschka.
"Es ist tatsächlich Maxi!": Große Freude nach überraschendem Happy End
Man habe daher einen Aufruf im Netz gestartet, mit Bildern von Maxi. Wenige Zeit später meldete sich die Familie des Streuners, der nach Angaben des Tierheims 20 Kilometer von seinem eigentlichen Zuhause entfernt aufgefunden worden war.
Seit Januar 2025 wurde der kleine Kerl bereits vermisst. "Die haben alles abgesucht, Flyer aufgehängt, aber sie sind davon ausgegangen, dass sie ihn nie wieder finden", berichtet Haschka.