Die Bayreuther verlieren nach schwacher zweiter Halbzeit das Kellerduell bei den Telekom Baskets Bonn mit 69:85.
Im drittletzten Auswärtsspiel der Bundesliga-Saison 2015/16 haben die ersatzgeschwächten Basketballer von Medi Bayreuth eine deutliche 69:85 (42:41)-Niederlage beim Tabellennachbarn Telekom Baskets Bonn kassiert. Ärgerlich: Neben den Punkten mussten die Wagnerstädter auch den direkten Vergleich an die Rheinländer abgeben.
"Es wird heute die Mannschaft gewinnen, die mehr Intensität auf das Parkett bringen kann", orakelte Bayreuths Trainer Michael Koch vor der Partie. Und Koch, der zwischen 2005 und 2013 als Coach mit Bonn zwei Mal bis ins Meisterschaftsfinale vordringen konnte, sollte Recht behalten. Die Wagnerstädter fanden nur schleppend in die Partie und sahen sich schnell mit einem zweistelligen Rückstand konfrontiert (21:8, 7.).
Mit einem deutlichen Plus an Konzentration und Intensität starteten die Bayreuther im zweiten Viertel zur Aufholjagd - nicht ohne Erfolg: Travis Leslie konnte die Partie in der 16. Minute ausgleichen (31:31), wenig später sorgte der einmal mehr stark aufspielende Jake Odum (19 Punkte) für die erste Führung (31:33, 17.), die die Bayreuther bis zum Gang in die Halbzeitpause (41:42, 20.) auch verteidigen konnten.
Fünf Minuten kein Korberfolg
Der erste Korberfolg der Oberfranken nach dem Seitenwechsel (47:44, 24.) ließ fast fünf Minuten auf sich warten. Und auch danach war viel Sand im Getriebe der Wagnerstädter. Das konnte der Tabellenfünfte der Vorsaison für sich nutzen, um bis zur letzten Viertelpause auf 60:51 (30.) davonzuziehen.
Im Schlussviertel fehlte der Bayreuther Rumpfbesetzung - ohne die Stammspieler Phillipp Heyden (erneute Knieprobleme) und Daniel Mullings (Fingerverletzung) - dann die Energie, um der Partie noch einmal eine Wende geben zu können.
Bonn konnte sich weiter absetzen und am Ende einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg einfahren.
"Wir waren nach der Pause einfach zu wenig aggressiv. Man kann in Bonn verlieren, aber nicht so hoch", kommentierte Medi-Center Andreas Seiferth (6), der sich im Center-Duell dem Litauer Tadas Klimavicius (20) klar geschlagen geben musste.
Gleich zwei Mal spielen die Bayreuther am kommenden Wochenende zuhause: Am Freitagabend um 20 Uhr gastiert Pokalsieger Alba Berlin in der Oberfrankenhalle, am Sonntag um 17 Uhr kommen die s.Oliver Baskets Würzburg zum Frankenderby.
Telekom Baskets Bonn -
Medi Bayreuth 85:69
(26:19, 15:23, 19:9, 25:18)
Telekom Baskets Bonn: Klimavicius (20 Punkte), Philmore (13/1 Dreier), Clarke (12/2), Hall (9/2), Koch (9/1), Mangold (7/2), White (5), Mädrich (4), Lawrence (3/1), McKinney (3/1).
Medi Bayreuth: Odum (19), Flowers (14/2), Leslie (12), Horton (10/2), Wachalski (8), Seiferth (6), Doreth.
Zuschauer: 5210.