Benzing macht den Unterschied

1 Min
Der Bayreuther Center Andreas Seiferth wird vom Istanbuler Kenan Sipahi attackiert. Foto: Peter Mularczyk
Der Bayreuther Center Andreas Seiferth wird vom Istanbuler Kenan Sipahi attackiert. Foto: Peter Mularczyk
Der Bayreuther Gregor Hrovat (rechts) gegen Kyle Gibson. Foto: Peter Mularczyk
Der Bayreuther Gregor Hrovat (rechts) gegen Kyle Gibson. Foto: Peter Mularczyk
 
Ziga Dimec (rechts) zieht am Istanbuler Samet Geyik vorbei. Foto: Peter Mularczyk
Ziga Dimec (rechts) zieht am Istanbuler Samet Geyik  vorbei. Foto: Peter Mularczyk
 

Bayreuther unterliegen Besiktas Istanbul.

Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth ist mit einer Niederlage in die Basketball-Champions-League gestartet: Am ersten Spieltag der Hauptrunde mussten sich die Wagnerstädter am Dienstagabend dem türkischen Spitzenklub und letztjährigen Achtelfinalgegner Besiktas Istanbul nach großem Kampf mit 70:78 (38:39) geschlagen geben.

Das fünfte Spiel binnen zwölf Tagen, der Verletzungsausfall von Power Forward de'Mon Brooks (Gehirnerschütterung), die Pokalniederlage vom vergangenen Sonntag in Berlin noch in den Knochen und mit Besiktas Istanbul ein Gegner, den viele Experten dem Favoritenkreis zurechnen - die Ausgangslage hätte für Medi besser sein können.

Und so kam der Fehlstart der Bayreuther in die Partie nicht ganz überraschend. Bereits in der 4. Minute sah sich Trainer Raoul Korner beim Stand von 2:10 zur ersten Auszeit genötigt, nach der er seinem Team gegen die körperlich bis dahin überlegenen Türken durch die Einwechslung von Andreas Seiferth und kurz darauf von Lukas Meisner mehr Länge verordnete. Als dann auch noch David Stockton die Regie von Kapitän Bastian Doreth übernahm, kam die Angriffsmaschinerie in Schwung: Mit einem 14:0-Lauf eroberten sich die Bayreuther die Führung (16:12, 8.), die sie auch in die erste Viertelpause (20:19, 10.) retten konnten.

Und es ging weiter Schlag auf Schlag. Kein Team konnte sich dabei zunächst absetzen (29:29, 16.). Als die Türken dann nach einem Dreier von Mutaf leicht davonziehen konnten (29:34, 17.), zog Korner erneut mit einer weiteren Auszeit die "Notbremse" - erneut mit Erfolg: Gregor Hrovat schloss den Bayreuther Gegenschlag kurz vor der Pausensirene mit einem Korbleger zum 38:39-Anschluss ab.

Robin Benzing, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, drehte nach dem Seitenwechsel auf und versenkte in kurzer Folge acht Punkte im Bayreuther Korb zum 41:49-Zwischenstand (32.) und legte damit die Basis für die 59:53-Führung (30.) der Mannen vom Bosporus gegen ein Bayreuther Team, das in dieser Phase nicht immer vom Glück verfolgt war.

Mit einem spektakulären Slamdunk eröffnete Bayreuths Topscorer Hassan Martin (14) den Schlussabschnitt, doch Benzing (20) konterte erneut mit einem weiteren Dreier (55:62, 32.) und leitete damit eine leidenschaftliche Schlussphase beider Mannschaften ein.

Martin brachte die Medi-Korbjäger an der Freiwurflinie wieder in Schlagdistanz (66:68, 38.) - und wieder antwortete Benzing mit seinem vierten Dreier. Als dann Stockton den Ball in der Offensive verstolperte und Mutaf im Gegenzug ebenfalls aus der großen Distanz traf (66:74), war die Vorentscheidung gefallen.

Bayreuths Trainer Raoul Korner bilanzierte: "Am Ende haben Kleinigkeiten und die individuelle Leistung von Benzing den Ausschlag zu Gunsten von Besiktas Istanbul gegeben.Für uns war es trotz der Niederlage ein nächster Entwicklungsschritt."

Medi Bayreuth - Besiktas Istanbul 70:78 (20:19; 18:20; 15:20; 17:19) Medi Bayreuth: Thomas (12), Robertson (6), Stockton (9), Doreth, Seiferth (5), Martin (14), Wachalski, Hrovat (10), Meisner (7), Dimec (4), Raivio (3).

Besiktas Istanbul: Pressey (5), Veyseloglu (7), Al, Gevik, Alexander (8), Benzing (20), Cantekin (2), Yildizi (2), Gibson (2), Mutaf (13), Sipahi (3), Buva (16).