Eishockey-Oberligist EHC Bayreuth hat seine Erfolgsserie e auf sechs Siege in Serie ausgebaut: Beim Tabellennachbarn EC Peiting feierten die Wagnerstädter am Freitagabend einen 2:1 (0:0, 0:1, 2:0)-Erfolg und legten im gestrigen Spitzenspiel gegen Tabellenführer EV Regensburg mit einem 4:3 (0:0; 0:0; 3:3)-Sieg nach Verlängerung eindrucksvoll nach.
Mit einem 0:1-Rückstand ging es beim Tabellennachbarn EC Peiting in die letzten zehn Minuten der Partie. Und wieder einmal konnten die Tigers den längeren Atem unter Beweis stellen: Jozef Potac egalisierte die Führung der Oberbayern in der 54. Minute, zwei Minuten später (56.) war Andreas Geigenmüller nach Zuspiel von Michal Bartosch zur Stelle und traf vor rund 500 Zuschauern zum 2:1-Endstand.
Gegen Regensburg standen zwei Drittel lang die Torleute im Mittelpunkt: Bayreuths am Vortag 23 Jahre alt gewordener Johannes Wiedemann und Regensburgs erst 18-jähriger Cody Brenner hatten reichlich Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Danach erlebten die knapp 1900 Zuschauer im Bayreuther Eisstadion ein furioses Finale. Ivan Kolozvary brachte die Tigers in der 42.
Minute auf Zuspiel von Jozef Potac in Front, Routinier Billy Trew (47.) und Jeff Smith (50.) konterten für die Oberpfälzer, bevor Fedor Kolupaylo (51.) für die Wagnerstädter egalisieren konnte. Die erneute Gästeführung durch Benedikt Böhm (54.) glich Sebastian Busch (56.) aus spitzem Winkel aus und rettete die Tigers damit in die Verlängerung. Dennis Thielsch war schließlich der gefeierte Held im Bayreuther Eisstadions. Der quirlige Außenstürmer konnte Barry Noe den Puck abluchsen, stürmte alleine auf Brenner zu und vollstreckte unhaltbar zum 4:3-Endstand.
Damit scheinen die Wagnerstädter gerüstet für das Derby am Freitag gegen den Erzrivalen ERV Selb, der sich selbst mit einem 9:1 gegen EV Weiden bereits warmschießen konnte.
F.K.