Das Landgasthaus gilt unter anderem als beliebtes Sonntagsziel. Doch nun haben die Betreiber des traditionsreichen Lokals die Schließung angekündigt.
Das alteingesessene Landgasthaus Diersch im Pegnitzer Gemeindeteil Willenberg (Kreis Bayreuth) wird in wenigen Monaten seine Türen schließen. Diese Nachricht verkündeten die langjährigen Betreiber Hermann und Gaby Diersch am Samstag (3. Mai 2025) über die sozialen Medien. Eigenen Aussagen zufolge haben die beiden das Gasthaus vor etwa 33 Jahren übernommen und seitdem betrieben. Nun ziehen sie einen Schlussstrich.
"Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, unserer Gaststätte ab dem 3. August 2025 zu schließen", teilen die Wirtsleute mit. Über die genauen Hintergründe der Schließung halten sich die beiden jedoch vorerst bedeckt. Etliche Gäste zeigen sich aufgrund der unerwarteten Ankündigung geschockt. Zumal mit der Schließung des Landgasthauses Diersch bereits die zweite Traditions-Gaststätte in Pegnitz binnen weniger Monate von der Gastronomie-Landkarte verschwinden wird. Erst im Februar hatte nämlich auch der Brauerei-Gasthof Herold im Pegnitzer Gemeindeteil Büchenbach angekündigt, Ende August nach mehr als vier Jahrhunderten zu schließen.
Landgasthaus Diersch in Pegnitz schließt in wenigen Monaten: Gäste zeigen sich traurig - "mir fehlen die Worte"
"Da gehen ja gleich mehrere Ären zu Ende, sehr schade", hält ein Nutzer unter der Schließungsankündigung in den sozialen Medien fest. Wie andere Reaktionen von Gästen zeigen, kommt die Schließung des Landgasthauses Diersch für viele durchaus überraschend.
"Mir fehlen die Worte, letzte Woche noch bei euch gesessen und nun das", kommentiert eine Nutzerin. "Oje, ich kann das gar nicht glauben, sehr schade", zeigt sich ein anderer Gast geschockt. Bei vielen war das Gasthaus demnach sehr beliebt. Umso größer ist jetzt die Wehmut im Hinblick auf die bevorstehende Schließung. "Euer tolles Essen und der Biergarten werden fehlen", hält eine Nutzerin fest. Zumindest auf einige der Speisen müssen Gäste aber auch in Zukunft nicht vollständig verzichten. Wie Hermann und Gaby Diersch mitteilen, soll nämlich der Wurstverkauf auch nach der Schließung des Gasthauses weiterlaufen.
"Wie gewohnt können Sie bei uns hausgemachte Wurstspezialitäten kaufen - mit der gleichen Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt wie bisher", erklären die Wirtsleute. Und auch das Selbstbedienungshäuschen werde "ohne Unterbrechung geöffnet bleiben". Gutscheine können demnach noch bis 2. August 2025 in der Gaststätte sowie im Anschluss im Hofladen eingelöst werden. Eine Barauszahlung sei "leider nicht möglich". Weitere Nachrichten aus dem Kreis Bayreuth findet ihr in unserem Lokalressort.