Brauerei-Gasthof in Oberfranken wird nach über vier Jahrhunderten geschlossen

1 Min
Brauerei-Gasthof in Oberfranken wird nach über vier Jahrhunderten geschlossen
"Genauso wie ein Gasthaus in der Region sein muss. Überschaubare Karte listet handwerklich toll gemachte Gerichte auf, die mit einem hervorragenden Bier noch einen Tick besser ...
Brauerei-Gasthof Herold
Brauerei-Gasthof Herold / Bearbeitung: inFranken.de
Büchenbach: Brauerei-Gasthof Herold schließt - über 450-jährige Ära endet
"Genauso wie ein Gasthaus in der Region sein muss. Überschaubare Karte listet handwerklich toll gemachte Gerichte auf, die mit einem hervorragenden Bier noch einen Tick besser ...
Büchenbacher "Brauerei-Gasthof Herold": Über 450-jährige Ära zu Ende
Brauerei-Gasthof Herold
Büchenbach: Brauerei-Gasthof Herold schließt - über 450-jährige Ära endet
"Genauso wie ein Gasthaus in der Region sein muss. Überschaubare Karte listet handwerklich toll gemachte Gerichte auf, die mit einem hervorragenden Bier noch einen Tick besser ...
Büchenbacher "Brauerei-Gasthof Herold": Über 450-jährige Ära zu Ende
Brauerei-Gasthof Herold

Eine traditionsreiche fränkische Institution verabschiedet sich. Nur noch wenige Monate werden im Brauerei-Gasthof Herold Gäste empfangen. Dann ist nach mehr als vier Jahrhunderten Schluss.

Seit 1568 besitzt der Familienbetrieb "Brauerei-Gasthof Herold" im Pegnitzer Gemeindeteil Büchenbach Brau-, Schank- und Backrechte. Heute leiten ihn die Schwestern Gisela Herold (40) und Regina Haas (42). "Unsere Küche bietet knusprige Bratkartoffeln aus eigenem Anbau und selbstgebackenes Brot zu typisch fränkischen warmen und kalten Brotzeiten. Hausmacher Wurstwaren sind eine weitere Spezialität unseres Hauses", heißt es auf der Webseite des im Landkreis Bayreuth sitzenden Lokals.

Stolz ist die Familie auch auf das Beck'n Bier, "das seit über 400 Jahren mit ausgewähltem Hopfen und Malz über echtem Holzfeuer gebraut wird". Ein Gast schreibt in den Google-Rezensionen: "Ein sehr schönes Wirtshaus in sehr freundlicher Atmosphäre. Wir waren das Wochenende zur Bierwanderung dort." Doch die Familie sieht sich zur Schließung am 31. August 2025 gezwungen, wie Regina Haas gegenüber inFranken.de bestätigt.

Büchenbacher "Brauerei-Gasthof Herold": Zu wenig Personal trifft auf große Menge an Gästen

Zwar laufe das Geschäft sehr gut, doch es sei eine große Herausforderung, dem hohen Gästeaufkommen auf Dauer gerecht zu werden. Auch, wenn die Wirtinnen dankbar für ihr engagiertes Team seien, reiche es personell einfach nicht aus. Es stünden nicht mehr genügend Personen zur Verfügung. Wenn dann auch noch mehrere Kräfte gleichzeitig ausfallen, könne das übrige Team die Last einfach nicht stemmen, bekomme die Familie zu spüren.

Letztlich hätten viele kleine Gründe zu der Entscheidung geführt, teilt Haas mit. Immer wieder verschwinden aus Franken Brauereien und Gasthöfe mit jahrhundertelanger Tradition. So verabschiedeten sich im Herbst 2024 die Betreiber des "Brauerei-Gasthofs Weinig" aus dem Kreis Schweinfurt. Auch hier hätten viele Faktoren dazu beigetragen. Das Gasthaus "Zum Wiesental" in Cadolzburg ist nach 137 Jahren ebenfalls Geschichte. Mit großem Bedauern verkündete darüber hinaus die Brauerei Lang-Bräu aus Wunsiedel das Aus - wegen Investitionen, die nicht zu stemmen seien. 

Doch es gibt auch Neuanfänge. Ein Wirt will etwa die oberfränkische Kleinstadt Bad Staffelstein beleben und baut eine neue Brauerei auf. Weitere Nachrichten aus Roth und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.