Nur noch bis Sonntag steht der Brauerei-Gasthof Herold im Kreis Bayreuth Gästen offen. Dann fällt nach mehr als 400 Jahren ein für alle Mal die Tür ins Schloss.
Nur noch wenige Tage, dann endet ein Kapitel Dorfgeschichte im Pegnitzer Gemeindeteil Büchenbach: Der Brauerei-Gasthof Herold hat nur noch bis zum 31. August 2025 geöffnet. Dann macht die traditionsreiche fränkische Institution für immer dicht, wie einer der beiden Betreiberinnen am Dienstag (26. August 2025) im Gespräch mit inFranken.de festhält.
Für viele Gäste stellt die Wirtschaft einen beliebten Ort zum Einkehren dar. Der Gastronomiebetrieb ist in der Region historisch fest verwurzelt - er existiert schon seit mehr als vier Jahrhunderten. Doch bereits Anfang des Jahres erklärten die beiden Betreiberinnen Gisela Herold und Regina Haas gegenüber inFranken.de, dass sie den Familienbetrieb dauerhaft schließen müssen.
Historisches Aus im Kreis Bayreuth: Personalmangel zwingt Brauerei-Gasthof Herold zur Schließung
Vor fünf Jahren hatten die zwei Schwestern demnach die Brauerei und das Lokal von ihrem Vater Hans übernommen. Die Geschichte des Gasthofs reicht derweil bis ins Jahr 1568 zurück, als er die Brau-, Schank- und Backrechte erhielt. Nach dem kommenden Sonntag ist nun allerdings nach weit über 400 Jahren ein für alle Mal Schluss.
In dem im Landkreis Bayreuth gelegenen Lokal erhalten Gäste fränkische Hausmannskost mit "selbstgebackenem Brot zu typisch fränkischen warmen und kalten Brotzeiten", wie der Internetseite der Gaststätte zu entnehmen ist. Zu den Spezialitäten zählen die Hausmacher Wurstwaren und das hauseigene Beck‘n Bier, "das seit über 400 Jahren mit ausgewähltem Hopfen und Malz über echtem Holzfeuer gebraut wird." Darüber hinaus bietet der Gastrobetrieb auch Fremdenzimmer zum längeren Verweilen an.
Die Schließung des Gasthofs ist laut Schilderung der Inhaberinnen vornehmlich auf die Herausforderungen zurückzuführen, die das hohe Gästeaufkommen mit sich bringt. So sei der Familienbetrieb in den vergangenen Jahren mehr denn je gefragt gewesen.
"Immer wieder ein tolles fränkisches Ausflugsziel": Lokal bei Gästen sehr beliebt
Aufseiten der Kundschaft erfreut sich die Wirtschaft großer Beliebtheit. In seiner Google-Bewertung wies das Lokal zuletzt 4,7 von fünf möglichen Sternen auf - basierend auf 156 Rezensionen. "Der Brauerei-Gasthof Herolds ist immer wieder ein tolles fränkisches Ausflugsziel nach einer Wanderung", heißt es in einer Bewertung. "Einfach und rustikal, ohne viel Schnickschnack. Hier wird traditionell gekocht und die Wurst noch selbst gemacht."
Doch gerade der große Zuspruch sei am Ende einer von mehreren Gründen gewesen, die jetzt zur endgültigen Schließung des Familienlokals führten. Laut den Wirtinnen reichen die personellen Kräfte nicht aus, um den hohen Zulauf auf Dauer zu bewältigen.