Das Herzenswunsch-Hospizmobil vom BRK-Kreisverband Bayreuth erfüllt kranken Menschen regelmäßig ihre letzten Wünsche. So auch Ende Mai, als Patientin Irena noch einmal einen besonderen Gottesdienst besuchen durfte.
Das Herzenswunsch-Hospizmobil vom BRK-Kreisverband Bayreuth konnte vor kurzem wieder einer Person ihren letzten Wunsch erfüllen. Am Donnerstag (30. Mai 2024) bekam Irena aus Bad Berneck noch einmal die Möglichkeit, einen besonderen Gottesdienst zu besuchen. Die ehrenamtliche, stellvertretende Leitung des Hospizmobils, Anja Baumann, erzählt inFranken.de von dem Tag.
"Die Patientin war jedes Jahr beim Fronleichnamsgottesdienst und der Prozession in Bad Berneck", berichtet Baumann. Ihr letzter Wunsch war also, noch ein letztes Mal daran teilzunehmen, gemeinsam mit ihrer ganzen Familie. Das BRK-Herzenswunschmobil hat vor kurzem außerdem Rollstuhlfahrer Tobias glücklich gemacht.
Ein letztes Mal Fronleichnam: Hospizwagen Hof erfüllt Irenas Herzenswunsch
Am Feiertag ging es für Irena am Morgen von der Palliativstation zur katholischen Kirche in Bad Berneck. Dort nahm sie am Fronleichnamsgottesdienst teil: "Sie wollte noch einmal dorthin". Darauf folge normalerweise die Prozession, doch diese habe wegen schlechten Wetters leider nicht stattfinden können, so Baumann. Als Ersatz seien die Besucher durch die Kirche gelaufen, in der danach auch das traditionelle Pfarrfest mit Kaffee und Kuchen stattfand.
Auch daran nahm Irena noch ein letztes Mal teil - zusammen mit ihrer ganzen Familie, so wie sie es sich gewünscht hatte. Die stellvertretende Leitung des Hospizwagens sei selbst erst zu diesem Zeitpunkt dazugestoßen. Außerdem habe Irena einen Schneemannstein in der Kirche zurückgelassen, dieser sei Teil einer bewegenden Aktion.
"Eine Bekannte von uns malt diese Steine anlässlich des Schneemannfestes in Bischofsgrün, dort werden die Steine gegen Spenden abgegeben", erklärt Anja Baumann. Die Einnahmen werden dann jedes Jahr an eine andere Organisation gespendet, dieses Jahr an den Hospizwagen. Deshalb lassen die Patienten bei ihren Fahrten immer einen dieser Steine zurück. Mehr Nachrichten aus Bayreuth und der Region findest du in unserem Lokalressort.