Am 6. Januar 2025, erleuchteten wieder unzählige Bergfeuer die Hänge rund um Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Wie schön das Fest war, siehst du im Video.
Pottensteiner Lichterfest 2025 lässt Fränkische Schweiz erneut erstrahlen: Es handelt sich um einen tief in der katholischen Tradition verwurzelten Brauch, der jedes Jahr viele Besucher und Touristen in die Fränkische Schweiz zieht. In Pottenstein werden erneut zahlreiche Bergfeuer entzündet. Alle Informationen kannst du hier nachlesen.
In der Felsenstadt Pottenstein in der Fränkischen Schweiz haben die Bergfeuer wieder die Nacht erhellt. Dieser Brauch ist tief katholisch geprägt: "Beim religiösen Fest der Ewigen Anbetung ziehen die Gläubigen am Abend bei einer Prozession durch den Ort."
Jedes Jahr zum Dreikönigstag strömen viele Ausflügler und Touristen nach Pottenstein, um das beeindruckende Schauspiel zu erleben: "Die Bergfeuer werden kurz vor der Prozession an den Felshängen der Stadt entzündet." Der Ursprung dieses Brauchs, bei dem bei der Ewigen Anbetung die vorbereiteten Holzstöße verbrannt werden, lässt sich nach Angaben der Pfarrei Pottenstein bis ins Jahr 1905 zurückverfolgen. Das Fest der Ewigen Anbetung selbst geht auf das Jahr 1759 zurück.