Alle zwei Jahre findet in Bamberg der Weltkulturerbelauf statt, das nächste Mal am 4. Mai 2025. Das Anmeldeverfahren für das beliebte Event in Franken hat im Oktober 2024 begonnen.
Nächstes Jahr im Mai findet der Bamberger Weltkulturerbelauf (WKEL) wieder statt. Bis dahin sind es zwar noch über 200 Tage, allerdings hat die Anmeldung bereits begonnen. Wer einen Startplatz möchte, müsse schnell sein, heißt es auf der Webseite der Veranstaltung.
Beim elften Weltkulturerbelauf treten laut Veranstalter insgesamt 11.700 Sportler bei sieben verschiedenen Läufen an. Die beliebte Veranstaltung ziehe jährlich 30.000 Zuschauer an. Beim letzten WKEL im Jahr 2023 herrschte bereits großartige Stimmung - die Veranstalter waren "sehr zufrieden".
Anmeldungen für nächsten Bamberger Weltkulturerbelauf möglich: Startpreise konnten gesenkt werden
Am Montag (7. Oktober 2024) hat um 6 Uhr bereits das Anmeldeverfahren für den Halbmarathon, den Sparkassen-Lauf, begonnen, für den die Teilnahmegebühr 47 Euro beträgt. Ab Dienstag (8. Oktober 2024), 6 Uhr, kann man sich für den Wieland-Lauf (10,9 Kilometer) für eine Startgebühr von 37 Euro anmelden. Am Mittwoch (9. Oktober 2024), ebenfalls 6 Uhr, folgte dann der Pflaum-Logistik-Lauf (4,4 Kilometer) mit einer Startgebühr von 27 Euro. Alle Anmeldezeiträume gehen bis zum 1. März 2025.
Die kleinen Sportler können für den Ertl-Bambini-Lauf (800 Meter) und den Fuchs- (1,6 Kilometer), Bosch- (1,6 Kilometer) und baMbit-Schülerlauf (4,1 Kilometer) ab dem 11. November 2024 angemeldet werden. Die Startgebühr für den Bambini-Lauf beträgt 8 Euro, für die Schülerläufe jeweils 12 Euro. Dieses Jahr erfolgt die Anmeldung laut den Veranstaltern erstmals über den Dienstleister Davengo, der bisher beim WKEL immer für die Zeitnahme zuständig war. Für die Anmeldung sei ein Kundenkonto bei dem Dienstleister notwendig.
Die Veranstalter empfehlen, dieses bereits vor der Anmeldung zu erstellen, damit der Prozess reibungslos ablaufen kann. Außerdem wird mit Freude mitgeteilt, dass trotz der allgemeinen Kostensteigerungen die Startpreise für den WKEL gesenkt werden konnten. Nächstes Jahr soll es zudem ein ganz besonders designtes T-Shirt geben, was bei der Anmeldung vergünstigt dazubestellt werden kann. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.