Die Bamberger Victoria gewinnt das Oberfrankenderby

3 Min
Nicolae Lupu, der stets gut aufgelegte Weltklassekegler aus Rumänien, war wieder einmal bester Bamberger. Foto: sportpress
Nicolae Lupu, der stets gut aufgelegte Weltklassekegler aus Rumänien, war wieder einmal bester Bamberger. Foto: sportpress

Die Bamberger Herren siegen beim Bundesliga-Nachbarn SKC Staffelstein mit 5:3. Nicolae Lupu ragt mit 634 Holz heraus.

Der SKC Victoria Bamberg hat am Samstag mit einem 5:3-Erfolg im Oberfrankenderby beim SKC Staffelstein einen sehr wichtigen Auswärtssieg in der Bundesliga einfahren können. Die Mannschaft von Trainer Bela Csanyi profitierte auch vom schwachen Auftreten des Heimteams, auf das das Gesamtergebnis von 3334:3442 Kegeln schließen lässt. Der überragende Spieler in diesem Nachbarderby war einmal mehr Nicolae Lupu mit 634 Kegel. Auch Miroslav Jelinek (591) und Florian Fritzmann (584) überzeugten. Mit diesem Sieg hat sich der SKC Victoria Bamberg auf Platz 3 der Bundesliga vorgearbeitet.
"Nach dem Ausfall von Manuel Weiß habe ich lange überlegt, wie ich aufstelle. Wichtig war, dass wir am Start möglichst kompakt auftreten, um dort die wichtigen Duelle zu gewinnen. Dies ist uns eindrucksvoll gelungen. Und danach lief es genau wie geplant und erhofft. Wir sind überglücklich, in Staffelstein gewonnen zu haben", freute sich Coach Csanyi.
Gegen Hazva und Rennert schickte der SKC Victoria das etablierte Startduo Fritzmann und Lupu auf die Bahn. Beide zeigten eine sehr gute Vorstellung. Fritzmann hatte den tschechischen Nationalspieler Hazva im Griff, setzte sich mit 4:0 Satzpunkten (SP) und 584:555 durch und machte den ersten Mannschaftspunkt (MP) perfekt - eine starke Leistung des Youngsters im Derby.
Im Duell mit Rennert zog Lupu einmal mehr die Zuschauer in seinen Bann und zeigte überragenden Kegelsport auf der Staffelberg-Anlage. Rennert stand auf verlorenem Posten und lag nach 156, 155 und 152 von Lupu verdient mit 0:3 SP zurück. Danach holte Lupu zum großen Wurf aus, als er nach 103 in die Vollen 68 abräumte und damit 171 erzielte. Das 0:4 nach SP und der zweite MP für Bamberg waren perfekt. Zudem führte die Victoria bereits mit 112 Kegeln.
Bischoff gegen Christian Jelitte und Strohmenger gegen Miroslav Jelinek lauteten nun die Duelle. Zwischen Bischoff und Jelitte entwickelte sich ein sehr spannendes Duell, wobei es gerade zu Beginn nicht unbedingt danach aussah, da sich Bischoff mit 162:135 den SP sicherte. Doch Jelitte schlug völlig unbeeindruckt zurück und glich mit 149:139 aus, um danach den Erfolg mit 125:141 zu wiederholen. 2:1 SP für Jelitte und 427:426 für den Bamberger. Bischoff mit dem Heimvorteil nutzte nun jede Chance und glich mit 142:126 zum 2:2 aus.

Strohmenger mit schwachem Tag

Er sicherte sich dank des höheren Ergebnisses von 568:553 den MP. Doch Jelinek sorgte umgehend für den alten Abstand, da Strohmenger einen gebrauchten Tag erwischte. Mit seiner ruhigen Spielweise und dem Wissen um die Tücken der Anlage ging Jelinek schnell mit 2:0 SP (154:145, 158:130) in Führung, um dann vorzeitig mit einem 135:115 den MP einzufahren. Mit 147:144 gewann Strohmenger den letzten Satz. Mit 3:1 SP und 591:537 ging der MP an Jelinek. Bamberg führte mit sage und schreibe 151 Kegel.
Staffelstein wollte nun mit Schwarz und Vicha das Blatt noch wenden. Bamberg setzte auf Dominik Kunze und Uwe Wagner. Zu Beginn schien es auch so, dass der SKC Staffelstein nochmals angreifen könnte, da beide Bamberger die ersten beiden Sätze abgaben. Kunze unterlag mit 133:140 und 138:162, Wagner lag gegen Vicha trotz konsequenten Gassenspiels mit 135:141 und 132:154 zurück. Der Bamberger Vorsprung war auf 92 Kegel geschrumpft. Kunze kam auch im dritten Satz mit der tückischen Bahn nicht zurecht. Für ihn kam nach einer weiteren Niederlage (122:135) Julian Hesst. Wagner bot Vicha eine große Angriffsfläche, doch der Staffelsteiner konnte diese nicht nutzen und musste überraschend das 1:2 mit 132:134 hinnehmen.

Julian Hess spielt frei auf

Hess spielte frei auf und begann mit 106 in die Vollen sehr stark und hatte Schwarz im Griff. Er sicherte sich mit 142:136 den SP, was aber an der Gesamtniederlage nichts mehr änderte. Schwarz gewann gegen das Duo Kunze/Hess mit 3:1 SP und 573:535.
Wagner wollte nun Vicha noch abfangen, wobei es nach den Vollen nicht aussah. Doch im Abräumen kam Wagner stark auf und nutzte eine große Schwäche Vichas gnadenlos aus. Am Ende reichte es trotz Satzausgleichs nicht mehr ganz. Vicha siegte bei 2:2 SP mit 550:545. Staffelstein konnte nach MP damit zwar zum 3:3 ausgleichen, aber der Bamberger Vorsprung war zu groß. Mit dem Ergebnis von 3442:3334 bekam der Gast zwei weitere MP zugesprochen, das 5:3 in Staffelstein war perfekt.
SKC Staffelstein - SKC Victoria Bamberg 3:5
(8:16 Satzpunkte, 3334:3442 Holz)
Hazva - Fritzmann 0:4 (555:584)
Rennert - Lupu 0:4 (551:634)
Bischoff - Jelitte 2:2 (568:553)
Strohmenger - Jelinek 1:3 (537:591)
Schwarz - Kunze/Hess 3:1 (573:535)
Vicha - Wagner 2:2 (550:545)