Der ProA-Aufsteiger bezwingt die Kirchheim Knights mit 102:91 und beendet seine Niederlagenserie.
Als sich die schwarze Serie der Baunacher Zweitliga-Basketballer von zuletzt sieben Niederlagen in Folge dem Ende entgegen neigte, hielt es die 920 begeisterten Zuschauer in der Stauffenberg-Halle nicht mehr auf ihren Sitzen. Mit stehenden Ovationen feierten sie am Sonntag in den Schluss-Sekunden den 102:91-Sieg des Aufsteigers gegen die Kirchheim Knights. Mit dem ersten Sieg seit exakt 50 Tagen blieben die Baunacher in der ProA zwar auf Platz 13, vergrößerten aber den Abstand zu den Abstiegsrängen auf sechs Punkte.
Pavic lobt die "tolle Moral" "Die Erleichterung ist natürlich riesengroß. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie eine tolle Moral hat", freute sich der Baunacher Trainer Ivan Pavic nach dem hart erkämpften Sieg, den sich seine Schützlinge erst in den Schlussminuten sicherten. Großen Anteil am fünften Saisonerfolg hatte Andi Obst. Der 18-Jährige, der zuletzt viel Spielzeit bei den Brose Baskets erhalten hatte, war bei seinem Saison-Heimdebüt im Baunacher Trikot mit 23 Punkten bester Werfer seines Teams. Der Scharfschütze traf sechs seiner elf Drei-Punkte-Würfe - der letzte 47 Sekunden vor Spielende zum 94:86 brachte die Baunacher endgültig auf die Siegerstraße.
Abschütteln ließen sich die Kirchheimer nie. Obwohl die nur mit neun Spielern angereisten Gäste auf Center Enosch Wolf verzichten mussten und mit einer Siebener-Rotation spielten, erwiesen sie sich als zäher Gegner. Sie erwischten den besseren Start und lagen nach acht Minuten mit 20:14 vorne. Mit einem viertelübergreifenden 12:0-Lauf - drei Dreier von Obst und einer von Alex Engel - wendeten die Baunacher dann das Blatt. Doch kurz vor der Halbzeit gestatteten sie ihrem Gegner aufgrund einer nachlässigen Verteidigung acht Punkte in Folge, sodass es zur Pause unentschieden (45:45) stand.
Hamann verletzt vom Feld Nur drei Minuten nach Wiederbeginn musste Steffen Hamann wegen einer Rückenblockade das Feld verlassen. Doch auch ohne ihren Anführer schlugen sich die "jungen Wilden" wacker. Dank Logan Stutz und Marcos Knight, die im dritten Viertel zuverlässig punkteten, behaupteten sie lange eine Führung. Doch Kirchheims Topscorer Ben Beran sorgte dafür, dass sein Team stets in Schlagdistanz blieb. Nach einem Dreier von Routinier Radi Tomasevic waren die Knights zwei Minuten vor Spielende bis auf einen Punkt herangerückt (87:86) - doch behielten die Baunacher diesmal die Nerven und gaben die Führung nicht mehr ab. "Die Mannschaft hat einen Schritt nach vorne gemacht. Wir müssen aber weiterhin hart arbeiten und Fortschritte machen, denn die ProA hat ein sehr hohes Niveau", meinte Pavic.
Besonders in der Verteidigung ist für den Aufsteiger noch viel Luft nach oben. Schon zum dritten Mal gestattete er in eigener Halle seinem Gast mehr als 90 Punkte. "Wir wissen, woran es liegt. Wir müssen an der Abstimmung, der Aggressivität und vor allem an der Rotation arbeiten. Aber wir werden uns auch da verbessern, da bin ich sehr zuversichtlich", sagte Pavic.
Bike-Cafe Messingschlager Baunach: Obst (23 Punkte/6 Dreier), Knight (19/1), Stutz (18/4), Thiemann (12), Walde (10), Engel (7/1), Kratzer (7), Lee (6/1), Hamann, Dizdarevic / Kirchheim Knights: Tomasevic (21/4), Beran (20/2), Dority (17/1), Krause (14) Wild (9), Smithson (5/1), Mampuya (3/1), Lodders (2), Heintzen / Zuschauer: 920