102 Vereine, 14 Turniere, ein Pokal

1 Min

Qualifikations-Turniere mit Lokalkolorit sind das neue Erfolgsrezept der Hallenfußball-Kreismeisterschaft im BFV-Spielkreis 1. Weil sich der Budenzauber vor immer weniger Zuschauern abspielte, packte Gruppenspielleiter Manfred Neumeister vor zwei Jahren die Reform des Wettbewerbs an.

Seine Idee der regionalen Masters kommt an, das Interesse an der Kreismeisterschaft ist neu entflammt - nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei den Vereinen. Für den am 18. Dezember beginnenden Wettbewerb haben 102 Teams gemeldet. Neumeister erwartet wieder mehrere Tausend Besucher.
Ehe der neue Kreismeister am Sonntag, 15. Januar, in der Halle am Georgendamm in Bamberg gekürt wird und 500 Euro Preisgeld erhält, stehen 13 Turniere an. Die Vorrunde wird in elf verschiedenen Hallen ausgetragen.

Neu: Bamberger Titelkämpfe

Nicht nur der Kulmbacher und Bayreuther Meister werden gekürt, sondern erstmals auch der Bamberger. So suchen am 26. Dezember die Vereine aus der Domstadt ihren Hallenkönig.
Die bestplatzierten Mannschaften der elf Vorrundenturniere qualifizieren sich für die Zwischenrunde, die am 8. Januar in Burgebrach und Kulmbach ausgetragen wird. Hier kommen jeweils vier Teams weiter.
Für die Endrunde am Sonntag, 15. Januar, in der Halle am Georgendamm ist der Ausrichter und Titelverteidiger DJK Don Bosco Bamberg gesetzt. Der Landesligist hatte bei der Kreismeisterschaft 2011 in Kulmbach im Endspiel die SpVgg Bayreuth mit 4:1 geschlagen.
Der Spielplan der Kreismeisterschaft wird am Dienstag, 15. November, ab 19 Uhr im Gasthof "Seidlein" in Schönfeld vorgestellt. Gruppenspielleiter Manfred Neumeister hat dazu Vertreter aller ausrichtenden Vereine eingeladen.
Die Bezirksmeisterschaft findet am 22. Januar in Ebersdorf bei Coburg statt, die "Bayerische" am 28. Januar (Ort steht noch nicht fest).


Hallenfußball-Meisterschaften 2011/2012


Herren im Kreis 1


VORRUNDE

Sonntag, 18. Dezember:
Oberland-Masters in Marktleugast
Rotmaintal-Masters in Neudrossenfeld
Regnitz-Cup in Stegaurach
Montag, 26. Dezember:
Fichtelgebirgs-Cup in Weidenberg
Bamberg-Masters in Bamberg
Fränkischer-Toskana-Cup in Memmelsdorf
Donnerstag, 5. Januar:
Bayreuther Stadtmeisterschaft
Freitag, 6. Januar:
Bären-Cup in Bindlach
Raiffeisen-Cup in Burgebrach
Samstag, 7. Januar:
Kulmbacher Stadtmeisterschaft
Rewe-Cup in Ebensfeld


ZWISCHENRUNDE

Sonntag, 8. Januar:
Turnier in Burgebrach
Turnier in Kulmbach


ENDRUNDE

Sonntag, 16. Januar:
Turnier in Bamberg (Ausrichter DJK Don Bosco)


Frauen-Bezirksmeisterschaft


1. RUNDE

Samstag, 10. Dezember: Turniere in Helmbrechts (2 Qualifikanten) und Creußen (drei Qualifikanten) für Kreisklassen- und Kreisliga-Vereine.
2. RUNDE
Sonntag, 18. Dezember: Turnier in Speichersdorf für Vereine ab Bezirksliga aufwärts und Qualifikanten aus der 1. Runde
Sonntag, 15. Januar: Turnier in Kulmbach für Vereine ab Bezirksliga aufwärts und Qualifikanten aus der 1. Runde.
ENDRUNDE
Samstag/Sonntag, 28./29. Januar: Endrunde mit zehn Mannschaften in Kronach