Würgauer Berg am Wochenende für Motorräder gesperrt: Verkehrskommission zieht Bilanz

1 Min
Die Verkehrskommission zieht am Würgauer Berg Bilanz.Foto: Anette Schreiber
Die Verkehrskommission zieht am Würgauer Berg Bilanz.Foto: Anette  Schreiber

Kein Wochenend-Motorradunfall: Nach der probeweisen Sperrung des Würgauer Bergs an Wochenenden für Biker gibt es eine positive Bilanz.

Zwar gab es im vergangenen Jahr schon drei verletzte Motorradfahrer am Würgauer Berg zu beklagen. Und diese Unfälle ereigneten sich auch während der Woche. Im Juni verletzte sich eine 16-jährige Bikerin am Würgauer Berg, im September stürzte ein 21-Jähriger in der sogenannten Applaus-Kurve und verletzte sich schwer.

Die für das vergangenen Jahr dokumentierten Unfälle stehen jedoch in keinem Verhältnis mehr zu den Vorjahren, wo es immer wieder zu tödlichen Unfällen auf der beliebten Strecke gekommen war und zuletzt 2017 an einem Mai-Wochenende drei Motorradfahrer schwerst verletzt wurden.

 

Nach der daraufhin probeweisen Wochenend-Sperrung für ein Jahr zieht die Verkehrskommission ein positives Fazit. Gleichwohl soll die Pilotphase auf ein weiteres Jahr ausgedehnt werden. Das ist möglich, weil bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen nachjustiert wird. Danach wird man wieder Bilanz ziehen und dann eine endgültige Lösung festsetzen, so die Vertreter von Polizei, Staatlichem Bauamt, Landratsamt und Stadt Scheßlitz beim Donnerstags-Pressetermin.

Mehr zu Hintergründen und Zahlen der Sperrung und die Argumentation der beteilgten Behörden erfahren Sie in einem Beitrag im Premiumbereich bei inFranken.dePLUS.

<%STS id=1784 %>