Mega-Ansturm auf Böller und Raketen in Schlüsselfeld: "Leute wollen einfach Spaß haben und was anzünden"
Autor: Stefan Lutter
Schlüsselfeld, Sonntag, 29. Dezember 2024
Seit Samstagmorgen sind Feuerwerkskörper für Silvester wieder im Handel erhältlich. Die Geschäfte berichten von einem großen Ansturm - so auch ein Feuerwerk-Shop im Kreis Bamberg.
Seit Samstag (28. Dezember 2024) darf offiziell Feuerwerk für Silvester gekauft werden. Für Heiko Röder und seine Firma aus Schlüsselfeld im Landkreis Bamberg bedeutet das jede Menge Arbeit.
Bereits um 6 Uhr morgens starteten sie am Samstag mit dem Verkauf. Doch auch davor waren die Betreiber bereits gefragt "Es ist viel Vorbereitungsarbeit", betont Röder gegenüber der Nachrichtenagentur News5. Der Betreiber rechnete im Vorfeld mit 1000 bis 2000 Kunden - allein am ersten Verkaufstag.
Böller-Verkauf für Silvester startet: Schlüsselfelder Feuerwerk-Shop rechnet mit bis zu 2000 Kunden am ersten Tag
Schon früh am Morgen standen etliche Feuerwerk-Fans Schlange. Röder sei ein "alter Hase im Geschäft" und lasse sich von dem Ansturm aber nicht aus der Ruhe bringen, berichtet News5.
Video:
Ein richtiger Trend sei für den Inhaber des Feuerwerk-Shops nicht auszumachen. Wie bereits in den vergangenen Jahren werde viel Verbundfeuerwerk gekauft. Warum das so ist? "Weil es von der Handhabung am einfachsten ist", erklärt der Experte: "Ich zünde es einmal an und habe ein, zwei, drei Minuten Feuerwerk." Von der Corona-Krise ist laut ihm nichts mehr zu spüren: "Ich glaube, das Thema haben wir hinter uns gelassen. Die Leute wollen einfach auch mal ein bisschen Spaß haben und was anzünden." Für Heiko Röder stehen geschäftige Tage bevor.
In vielen Innenstädten Bayerns und Frankens besteht in der Silvesternacht ein weitreichendes Böllerverbot. Auch in Bamberg gelten Feuerwerksverbote in bestimmten historischen Stadtbereichen.
Obwohl viele Menschen das neue Jahr traditionell mit einem bunten Feuerwerk beginnen, nehmen die kritischen Stimmen gegen Böller, Raketen & Co. zu. Die Warnungen vor den negativen Folgen werden immer lauter. Jahr für Jahr warnt etwa die Polizei vor "illegalen Böllern". Dennoch begeistern sich viele für die Feuerwerkskörper, kaufen sie mitunter auf Märkten in Tschechien und Polen. Dabei kann mehr drohen, als nur eine Geldstrafe. Erst vor wenigen Tagen ist ein Elfjähriger aus Oberbayern durch einen Feuerwerkskörper schwer am Hals verletzt worden. Des Weiteren beschlagnahmte die Polizei ganze 5,2 Tonnen Feuerwerk, das in einer Privatgarage gelagert war.
Welche Versicherung bei Schäden durch Böller an Silvester zahlt, erfährst du hier.