Schüler leihen kleinem Elefanten ihre Stimmen

1 Min
So sieht das selbst gemalte Cover der CD aus. Foto: privat
So sieht das selbst gemalte Cover der CD aus.  Foto: privat

Schüler des Franz-Ludwig-Gymnasiums haben das Buch "Vom kleinen Elefanten mit dem zu langen Rüssel" von Gerd Groß auch in einem professionellen Tonstudio vertont.

Ja, Stimmübungen haben sie schon gemacht, bevor es ans Einsprechen ging. Schließlich sollte sich das Ergebnis des Projekt-Seminars zur Studien- und Berufsorientierung (P-Seminar) des Franz-Ludwig-Gymnasiums (FLG) hören lassen können. Deswegen haben die Schüler das Buch "Vom kleinen Elefanten mit dem zu langen Rüssel" von Gerd Groß auch in einem professionellen Tonstudio vertont.

Wer die Geschichte, die im Buchverlag des Fränkischen Tag erschienen ist, nicht nur lesen, sondern hören will, sollte am Samstag in der Buchhandlung Collibri in der Bamberger Austraße vorbei schauen. Dort werden die Schüler des P-Seminars um elf Uhr ihr Hörbuch vorstellen.

Ein gutes Jahr Arbeit steckt in der CD, die man für elf Euro kaufen kann.
"Wir waren in vier Gruppen eingeteilt: Sprecher, Musik, Grafiker und Management", erklärt Alisha Kluge vom "Management." Von Herbst 2011 bis zum Winter 2012 haben die 15 Schüler des Seminars an ihrem Projekt gearbeitet.

"Wir haben uns auch mit dem Autor Gerd Groß getroffen und sind mit ihm Dialoge durchgegangen", sagt Schülerin Alisha Kluge. Sein Buch erzählt in zwei Bänden 52 Einzelgeschichten eines kleinen Elefanten, der mit seiner Familie in der Nähe von Bamberg lebt.

Durch alle vier Jahreszeiten hindurch kann man sich mit dem kleinen Elefanten lesen - und nun auch hören. Die Reise durch die Jahreszeiten haben die Schüler des P-Seminars des FLG auch in ihrem selbst gemalten Cover für die CD umgesetzt.

Von dieser wurden insgesamt 150 Exemplare hergestellt. Einen Teil davon gibt es im Collibri zu kaufen. "Außerdem werden wir unser Hörbuch noch in ein paar Kindergärten vorstellen", erwähnt Alisha Kluge. Vom Verkaufspreis wird ein Euro an den Verein Anam Cara Network in Afrika gespendet.