Sandkerwa in Bamberg am Montag: Randale in der Club-Toilette

2 Min
Foto: Riegerpress
Foto: Riegerpress

Der Sandkerwa-Montag war aufgrund der durchwachsenen Wetterlage ruhiger als erwartet, wenngleich Bamberger Polizei und Bereitschaftspolizei nicht arbeitslos wurden. So randalierten etwa zwei Bamberger in einer Club-Toilette, andernorts hatte die Polizei mit betrunkenen Kletterern und Dieben zu tun.

Aufgrund des starken Regens blieben viele Sitzplätze im Sandgebiet leer. So konnte man bereits nach dem Feuerwerk um 22 Uhr starke Abwanderungen feststellen. Sowohl die Markusbrücke als auch die Lange Straße im späteren Verlauf waren meist passierbar und nicht so vollgestopft wie in vergangenen Jahren. Die polizeilichen Einsätze vom Tag 5 in Auszügen:


15-Jähriger mit Wodka-Flasche

Beamte des Operativen Ergänzungsdienstes Bamberg kontrollierten gegen 20 Uhr im Stadtgebiet einen 15-Jährigen mit einer Wodka-Flasche. Da er diesen hochprozentigen Alkohol von seinem 18-jährigen Freund bekommen hatte, wird dieser nun nach dem Jugendschutzgesetz angezeigt.


23-Jähriger klettert auf Baukran

Gegen 22 Uhr mussten die Einsatzkräfte einen 23-jährigen Bamberger von einem Baukran in der Fischerei holen. Er suchte sich vermutlich eine gute Aussicht für das Feuerwerk und kletterte in die Höhe. Doch daraus wurde nichts. Der alkoholisierte junge Mann musste herunter kommen und erhielt anschließend einen Platzverweis.


Betrunken über Fuß eines Security-Mitarbeiters gefahren

Mit 1,76 Promille war ein 56-jähriger Rollerfahrer unterwegs, der im gesperrten Bereich der Oberen Sandstraße umherfuhr. Auf Ansprache der Sicherheitsdienstmitarbeiter wollte er seine Fahrt nicht stoppen. Er fuhr über die Elisabethenstraße weiter. Dabei fuhr er einem Mitarbeiter der Sicherheitsdienstfirma über den Fuß und verletzte ihn leicht. Die Verfolgung des Rollerfahrers war kurze Zeit später am Ottoplatz erfolgreich zu Ende. Ein Alkoholtest hatte bei ihm 1,76 Promille ergeben, so dass sich der 56-Jährige einer Blutentnahme unterziehen musste.


Randale in der Club-Toilette

Etwas später gegen 22:45 Uhr randalierten zwei Bamberger in einem Club in der Oberen Sandstraße. Sie rissen in der Toilette einen Handtuchhalter ab und beschädigten diesen. Die beiden 26- und 27-jährigen Männer waren deutlich alkoholisiert. Alkoholtests haben Werte von 2,8 und 2,48 Promille ergeben. Weil sie dazu auch noch uneinsichtig und nicht kooperativ waren, landeten sie in der Ausnüchterungszelle. Dort konnten sie ihren Rausch ausschlafen. Wegen Sachbeschädigung werden sie auch noch angezeigt.


Biertischsitzbank geklaut

Mit einer Biertischsitzbank unterwegs konnte eine Zivilstreife gegen 00.30 Uhr einen 21-Jährigen aus dem südlichen Landkreis auf der Unteren Brücke festhalten. Die Bank war schnell einer Gaststätte in der Oberen Sandstraße zugeordnet. Der 21-Jährige aus dem südlichen Landkreis durfte sie auch dorthin zurücktragen. Er hatte 2,08 Promille. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls.


Betrunkene Radfahrer und Wildpinkler

Dieselbe Streife kontrollierte gegen 02.25 Uhr einen alkoholisierten Fahrradfahrer von der Sandkerwa kommend im Innenstadtgebiet. Da ein Alkoholtest bei dem 31-Jährigen 2,26 Promille ergab, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Rad stehen lassen.

Gegen 01.15 Uhr wurde ein 24-jähriger Bamberger mit 2,10 Promille auf seinem Fahrrad in der Äußeren Löwenstraße von einer anderen Streifenbesatzung kontrolliert. Er musste sich demselben Prozedere unterziehen.

Dass alkoholisiertes Fahrradfahren weh tun kann, verspürte gegen 01.15 Uhr ein 20-Jähriger aus dem westlichen Landkreis in der Äußeren Löwenstraße. Während sich Beamte eigentlich um einen anderen Einsatz kümmerten, stürzte er vor den Augen der Polizeibeamten. Beim Linksabbiegen in die Siechenstraße verlor der 20-Jährige auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle und stürzte. Er flog mit dem Kopf voraus auf den Asphalt. Ohne Helm hatte er sich dabei glücklicherweise nicht schwerer verletzt. Bei ihm wurden 1,44 Promille Alkohol gemessen, weshalb auch er im Klinikum Blut lassen musste.

Alle Alkoholsünder müssen sich nun auf ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr einstellen.

Während des ganzen Abend wurden noch zwei Männer im Sandgebiet beim Wild-Urinieren erwischt und werden jetzt nach der Stadtsatzung angezeigt.