Am 6. Mai sollte die Installation von Wang Shugang am Schönleinsplatz enthüllt werden. Aus dem Termin wird nichts.
Im März war vom 6. Mai die Rede, doch die Installation des Kunstwerks "Meeting" von Wang Shugang am Schönleinsplatz verschiebt sich erneut: Irgendwann im Frühsommer ist laut Fiona von Colberg nun damit zu rechnen, dass die "roten Männer" wirklich und dauerhaft zurückkehren.
Wie die Erste Vorsitzende des Vereins "Freunde des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia", in dessen Eigentum das Kunstwerk inzwischen übergegangen ist, auf Anfrage sagte, habe sich die für Freitag geplante Enthüllung des Kunstwerks vor allem aus technischen Gründen verzögert.
Keine Betonplatte
Die Suche nach der idealen Verankerung für die acht hockenden Männerfiguren sei langwieriger gewesen, als gedacht.
Entschieden sei nun, dass sie wieder mitten im Grünen platziert werden. So, wie es im Sommer 2013 der Fall war, als das "Meeting" als Teil der Ausstellung "Circles/Kreise" erstmals in
Bamberg auftauchte.
Im Gespräch war laut von Colberg auch eine große Betonplatte als Basis des gesamten Kunstwerks. Davon halte sie aber nichts, aus optischen wie aus ganz praktischen Gründen: "Die Figuren sollen ja wie bisher bespielt werden." Und wenn ein Kind beim Herumklettern auf den roten Männern herunterpurzle, falle es im Rasen weicher.
Die im Kreis ins Gras kackenden roten Männer hat doch niemand vermisst! Kunst.........das ich nicht lache.......
Vielleicht findet sich noch ein DIXI-Klo Vermieter der sie zu Werbezwecken verwendet.