Realschule Hirschaid verabschiedet Absolventen

1 Min
Alexander Götz führte die Noten-"Rangliste" mit einem 1,09-Realschulabschluss an. Foto: privat
Alexander Götz führte die Noten-"Rangliste" mit  einem 1,09-Realschulabschluss an. Foto: privat
Die Einser-Schüler
Die Einser-Schüler
 

Die Staatliche Realschule Hirschaid verabschiedete vor fast 700 Gästen 131 erfolgreiche Abschlussschüler in eine aussichtsreiche Zukunft.

Die Zukunft kann kommen... auch und besonders für Alexander Götz von der Realschule Hirschaid. In jedem Fach die Note 1 - außer in Sport die Zwei. Mit einem Notendurchschnitt von 1,0 in allen Vorrückungsfächern erwarb der Schüler den Realschulabschluss. Der Werder-Bremen-Fan setzte sich als Klassensprecher vorbildlich für seine Mitschüler ein. Lernen macht ihm einfach Spaß. Die "Sportnote" nehme er gelassen hin, betonte er in einem von Schülern durchgeführten Interview. Obwohl ihm alle schulischen Wege offen stünden, wähle er den Berufsweg. Wie sein Vater möchte er in der Immobilienbranche zum Erfolg kommen.

Eingeleitet wurde der Festakt mit einem musikalisch perfekt umrahmten Gottesdienst in der Sankt Vitus Kirche, der ermunterte "weitere tiefe Spuren im Sand" zu hinterlassen. Karlheinz Lamprecht, der Direktor der Hirschaider Realschule, machte in der "RegnitzArena" in seiner Abschlussrede deutlich, dass jeder Lernvorgang die Persönlichkeit reifen lasse. Nichts werde unwiederbringlich vergessen. Viele Samen gingen im Laufe des Lebens auf. Für ihn sei es sehr wichtig, dass neben dem reinen Schulwissen Sozialkompetenzen wie Teamfähigkeit, Toleranz und die Achtung vor der Würde des Menschen von der Schule gefördert würden.

Ehrungen für engagierte Schüler


Deshalb wurden nicht nur 15 weitere "Eins Komma- Schüler" oder Schüler, die die besten Abschlussarbeiten erzielten, geehrt, sondern auch Schüler, die sich im Laufe der letzten Jahre für die Gemeinschaft einsetzten.
Schulsanitäter, Mitglieder der Theater- und Medien AG, der Schülerfirma oder das Klarinettenensemble wurden ebenso auf die Bühne geholt wie die Schülersprecherinnen. Sie erhielten neben Urkunden auch "Pizzagutscheine", die vom Förderverein und Elternbeirat gesponsert wurden.

Besonders stolz auf ihre herausragenden Abschlusszeugnisse mit Notenschnitten, die durch eine Eins vor dem Komma veredelt werden, können folgende Schülerinnen und Schüler sein:
Fabian Vogler (1,90), Sarah Eismann (1,84), Lorenzo Newman (1,81), Samantha Mc Murtrie (1,81), Julian Gall (1,72), Sophie Senkel (1,72), Luisa Wiesneth (1,63), Lisa Strasser (1,61), Sandra Dotterweich (1,54), Katharina Schick (1,54), Christina Neundorfer (1,46), Karin Wagner (1,36), Hannah Weber (1,36),Lisa Spernau (1,36), Veronika Tidl (1,18) und Alexander Götz (1,09).

Die Realschule Hirschaid öffnet am Samstag, 28. Juli, von 10 bis 13 Uhr die Türen der Schule. Die Besucher können, die Klassenzimmer und Fachräume besichtigen. In vielen Aktionen und Workshops wird gezeigt, welche Angebote eine moderne Schule bieten kann. Es werden nicht nur sportliche und schulische Leistungen von Jugendlichen zu bewundern sein, sondern auch hinter die Kulissen der Schulverwaltung, des Fördervereins und des Elternbeirates darf geblickt werden.