Neuer Papst Leo XIV.: So reagiert das Erzbistum Bamberg auf die Wahl

1 Min

Nach der Papstwahl am Donnerstag (8. Mai 2025) kommen nun die ersten Reaktionen aus Bamberg. Erzbischof Herwig Gössl begrüßt die Wahl von Leos XIV.

Am Donnerstag (9. Mai 2025) wurde in Rom ein neuer Papst gewählt. Auf dem Petersplatz feierten Zehntausende Menschen Leo XIV. als neues Oberhaupt der katholischen Kirche. Auch aus Bamberg kommen erste Reaktionen zur Wahl. Erzbischof Herwig Gössl erklärt in einer Meldung des Erzbistums Bamberg: "Es war ein Moment, in dem man das Wirken des Heiligen Geistes spüren konnte". 

Mit der Wahl von Kardinal Robert F. Prevost habe die Weltkirche einen Papst erhalten, der durch seine Erfahrung, Spiritualität und ruhige Art viele Menschen beeindruckt hat, so Gössl. In einer Zeit globaler Herausforderungen und kirchlicher Umbrüche sei seine Wahl "ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs", erklärt der Bamberger Erzbischof weiter. 

Bamberger Erzbischof über neuen Papst: "Kann den von Franziskus eingeschlagenen Weg weitergehen"

Gössl traue Leo XIV. zu, dass er "die von Franziskus gesetzten Impulse konkret umsetzen und den eingeschlagenen Weg der notwendigen Reformen weitergehen" könne. Besonders hoffe er darauf, dass Prevost Brücken zwischen verschiedenen Strömungen innerhalb der Kirche baut. Das Einsetzen für Verständigung, Versöhnung und ein respektvolles Miteinander seien dabei von hoher Bedeutung.

Außerdem erwarte Gössl vom Papst, dass er sich vor allem um Frieden, soziale Gerechtigkeit und eine geeinte Weltkirche bemüht.

Auch der Caritasverband der Erzdiözese Bamberg äußert sich in einer Pressemitteilung zu der Wahl Leos XIV als neuen Papst. Mit ihm beginne die Hoffnung auf eine kraftvolle, glaubensnahe und menschenzugewandte Fortführung des Petrusdienstes. "Mit Papst Leo XIV. beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche", erklärt Vorstandsvorsitzender Michael Endres in der Mitteilung. 

Der Verband sehe im neuen Papst zudem ein starkes geistliches Vorbild, das sich aktuellen Herausforderungen mutig stellen werde. Demnach erfülle die Wahl Prevosts viele Gläubige weltweit mit neuer Hoffnung auf eine solidarische und friedensstiftende Kirche. Reaktionen aus aller Welt findest du hier. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Umgebung liest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild); Oliver Weiken / dpa; Collage: inFranken.de