"Um Unfälle und Bußgelder zu vermeiden": Landratsamt Bamberg gibt Tipps für den Christbaum-Transport

1 Min
Landratsamt Bamberg gibt Tipps für den sicheren Christbaum-Transport
Das musst du zum Beispiel beim Dachtransport beachten.
Landratsamt Bamberg gibt Tipps für den sicheren Christbaum-Transport
TesaPhotography/pixabay.com (Symbolbild)

Immer mehr Weihnachtsbäume ziehen in diesen Tagen in die Wohnungen ein. Doch um sie sicher nach Hause zu bekommen, sollte man Wichtiges beachten, so das Landratsamt Bamberg.

Mit den Festtagen vor der Tür steigt auch wieder die Nachfrage nach Weihnachtsbäumen. Ganze 600 hat ein Paar aus Niedersachsen in seiner Wohnung stehen - allerdings aus Plastik.

Leider sind immer wieder abenteuerliche Transportmethoden zu beobachten, wie das Landratsamt Bamberg in einer Pressemitteilung betont. Tannenbäume ragen aus Schiebedächern oder Fensteröffnungen und gefährden somit nicht nur die Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Um Unfälle und Bußgelder zu vermeiden, gibt das Landratsamt Bamberg wichtige Hinweise für den sicheren Transport von Weihnachtsbäumen:

  • Sicht behalten: Ein Weihnachtsbaum darf im Auto nicht die Sicht behindern. Spiegel müssen frei und uneingeschränkt nutzbar bleiben.
  • Sicherer Dachtransport: Wird der Baum auf dem Dach transportiert, muss er ordnungsgemäß befestigt sein. Kennzeichen, Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten dürfen nicht durch Äste verdeckt werden.
  • Hinausragende Ladung: Ragt der Baum mehr als einen Meter über das Heck des Fahrzeugs hinaus, ist eine rote Warnfahne oder ein Schild erforderlich. Bei Dunkelheit muss zusätzlich eine rote Leuchte sowie ein roter Rückstrahler angebracht werden.
  • Kofferraumklappen sichern: Offene Kofferraumklappen müssen festgebunden werden, damit sie während der Fahrt nicht aufspringen. Achte dabei darauf, dass keine Abgase ins Fahrzeuginnere gelangen.

Werden diese Sicherheitshinweise nicht beachtet, kann es nicht nur zu Unfällen kommen. Auch Versicherungen können im Schadensfall Rückforderungen stellen, wenn fahrlässiges Verhalten nachgewiesen wird.

Das Landratsamt Bamberg empfiehlt allen Bürgerinnen und Bürgern, die geltenden Transportvorschriften zu beachten, damit die Vorfreude auf Weihnachten ungetrübt bleibt.