600 Weihnachtsbäume in einem Haus: Deutsches Paar bricht erneut Weltrekord

1 Min
600 geschmückte Weihnachtsbäume: Ehepaar bricht Weltrekord
45 Bäume mehr als im Vorjahr stehen jetzt in dem Haus in Rinteln.
Familie schmückt Haus mit 600 Weihnachtsbäumen
Julian Stratenschulte/dpa
600 geschmückte Weihnachtsbäume: Ehepaar bricht Weltrekord
45 Bäume mehr als im Vorjahr stehen jetzt in dem Haus in Rinteln.
Familie schmückt Haus mit 600 Weihnachtsbäumen
Julian Stratenschulte/dpa
600 geschmückte Weihnachtsbäume: Ehepaar bricht Weltrekord
45 Bäume mehr als im Vorjahr stehen jetzt in dem Haus in Rinteln.
Familie schmückt Haus mit 600 Weihnachtsbäumen
Julian Stratenschulte/dpa

Ein Ehepaar aus Rinteln holt sich erneut den Weltrekord, indem es 600 geschmückte Weihnachtsbäume in den 180 Quadratmetern ihres Zuhauses aufstellte. Damit hat es sich um einige Bäume im Vergleich zum Vorjahr gesteigert.

Thomas und Susanne Jeromin aus Rinteln im niedersächsischen Weserbergland haben erneut ihren eigenen Rekord gebrochen: In ihrem Haus stehen nun 600 geschmückte Plastik-Weihnachtsbäume. 45 Bäume mehr als im Vorjahr haben in diesem Jahr in ihrem verwinkelten, 180 Quadratmeter Haus Platz gefunden.

"Für die meisten geschmückten Weihnachtsbäume an einem Ort" wurde die Familie vom Rekord-Institut für Deutschland (RID) ausgezeichnet. Das Haus der Jeromins wird von der Adventszeit bis zum Dreikönigstag (6. Januar 2025) als farbenfrohe Weihnachtswelt erstrahlen. Dabei sollen mehr als 108.000 Christbaumkugeln wochenlang leuchten - lediglich im Schlafzimmer werden sie nachts ausgeschaltet. Inzwischen ist die Familie auch vollständig auf LEDs umgestiegen.

Obwohl das Ehepaar im letzten Jahr ankündigte, die maximale Anzahl an Weihnachtsbäumen erreicht zu haben, stockten die Altenpflegerin und der Koch doch noch einmal richtig auf. 13 Jahre ist es her, seitdem die Sammelleidenschaft des inzwischen 58-jährigen Thomas Jeromin begonnen hat. Und mittlerweile hat er auch seine Frau damit angesteckt. Besonders viel Aufwand hat das Paar in die Themenbäume gesteckt, die beispielsweise mit Stofftieren oder Quietsche-Entchen dekoriert sind.