Unter dem Motto "Nicht mit uns!" haben Menschen jeden Alters am Samstag in Bamberg gegen die Klimapolitik demonstriert. Das "Fridays for Future"-Orgateam hatte zahlreiche Parteien und Organisationen eingeladen, um Teil der Bewegung zu sein.
Klimaschutz-Demonstration in Bamberg: 1400 Menschen jeden Alters gehen am Samstag, 16. Februar 2019, auf die Straße.
Nächste "Klimastreik-Demo" in Bamberg bereits geplant
Die Klima-Demo wies unter anderem auf Systemkritik am Kapitalismus sowie Konsumkritik und die Rolle für weltweite Fluchtbewegungen hin. Sie fordert entschiedenes Handeln - auf lokaler, nationaler und globaler Ebene. Die nächste "Klimastreik-Demo" wird am Freitag den 15. März in Bamberg stattfinden.
Friedlicher Protest - Polizei ist zufrieden
Mit dem Ablauf der Demonstration am Samstag ist die Polizei zufrieden. Die Demonstranten setzten sich um 13.40 Uhr in Bewegung und zogen über Luitpoldstraße, Willy-Lessing-Straße, Lange Straße und Grüner Markt zum Maximiliansplatz, berichtet die Polizei. Dort fand von 14.30 Uhr bis 15.40 Uhr die Abschlusskundgebung mit diversen Redebeiträgen statt.
Während der Versammlung kam es aufgrund notwendiger Verkehrssperrungen immer wieder zu Verkehrsbehinderungen entlang der Aufzugsstrecke. Da es im gesamten Verlauf der Versammlung friedlich blieb und es zu keinerlei Zwischenfällen kam, zieht die Polizei eine positive Bilanz.
Hintergrund: Vorbild ist Greta Thunberg
Unter dem Motto "Friday's for Future" gehen seit einigen Wochen weltweit Menschen auf die Straße. Zu den Protesten aufgerufen hatte zum Endspurt der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz (Katowice) die 15-jährige schwedische Aktivistin Greta Thunberg. Sie protestiert schon seit Monaten immer freitags gegen den Klimawandel. In Kattowitz beraten fast 200 Staaten über Maßnahmen zum Klimaschutz.
Langsam nervts das jeden Freitag(vor)mittag die Innenstädte wegen deren Streiks blockiert werden. Da die streikenden Schüler so umwelt-/klimabewusst sind, bin ich mir "sicher", dass sie ALLE KEIN Handy/Smartphone, Notebook/Laptop, Fernsehen, Playstation benutzen oder besitzen und dies auch in Zukunft nicht tun werden. Denn die dafür verwendeten Materialen sind in ihrer globalen Beschaffung, etc pp alles andere als umweltfreundlich. Ebenfalls unternimmt KEINER der streikenden Schüler NIEMALS auch nur eine einzige Urlaubsreise per Flug oder per per PKW/Bus. Ich hoffe, meine Ironie ist nicht zu überlesen.
Ein anscheinender Energietechniklaie: "Ich kann dem ganzen inkohärenten Gauland-Gefasel nichts entnehmen". Dazu zweierlei Feststellungen. 1. Wo der Sachverstand fehlt, dominieren substanzlose Allgemeinplätze. 2. Wo sachlich/fachliche Argumente fehlen, ist Beleidigung die übliche hilflose Reaktion. Oder, was hat der Energietechniklaie Gauland damit zu tun? Als Naturwissenschaftler sage ich nur, was ich fachlich begründen kann. Wer da nicht mithalten kann, sollte der nicht lieber schweigen, statt sich lächerlich zu machen?
Und diese Argumente wären bitte? Argumente finde ich nämlich in Ihren Ausführungen leider nicht. Ein Verweis auf eine allgemein anerkannte Quelle würde auch reichen.
Es ist trifft sich sehr gut, dass Sie, laut eigener Aussage, Naturwissenschaftler sind. Von daher nehmen Sie sich bitte nicht zurück, bis zu einem gewissen Niveau komme ich mit angewandter Mathematik, besonders mit der Modellierung von Gleichungssystemen, durchaus zurecht.
Ein Kommentator: "Wer die anthropogenen Einflüsse auf das Klima noch leugnet, dem ist auch mit mehreren Seminaren angewandter Mathematik nicht zu helfen". Leider wird hier das Thema verfehlt. Kein vernünftiger Mensch kann den Klimawandel noch leugnen. Hier geht es jedoch darum, wie wir damit umgehen. Durch Prozessionen von gutmeinenden Energietechniklaien mit unausgegorenen Forderungen von den Grünen bis zu den Kindern, die unser hochentwickeltes Land in einen Agrarstaat zurückverwandeln würden, geht es sicherlich nicht. Die Politik feiert den beschlossenen Kohleausstieg als Lösung, ist aber nicht in der Lage vorzurechnen, wie dieses Energiedefizit kompensiert werden soll. Mit unzuverlässigem Wetterstrom geht es bestimmt nicht. Ist es nicht haarsträubend, wie das Land von inkompetenter Politik und den Medien - vom Kind bis zum Greis, an der Nase herumgeführt wird?
wie das vielleicht mal ablaufen wird kann man in manchen (oft verlachten) Science Fiction Filmen sehen

Solange GELD das alleinge Begehren unserer Gesellschaft ist, werden wir das nicht vernünftig und vor allem nicht ohne Leid schaffen
Vielleicht haben die Überlebenden des bevorstehenden Zusammenbruchs eine Chance wenn sie es verstehen als "Weltgemeinschaft" mit anderen Werten daraus herzuvorgehen!