Hochwasser und Überschwemmungen: Ernste Lage in Unter- und Oberfranken

1 Min
Überflutete Straße im Kreis Bamberg Foto: News5/ Ferdinand Merzbach
Überflutete Straße im Kreis Bamberg Foto: News5/ Ferdinand Merzbach

Starker Regen hat am Freitag in Ober- und Unterfranken zu Hochwasser, Überschwemmungen und überfluteten Kellern geführt.

Hochwasser in Stadt und Landkreis Bamberg: Starke Niederschläge in der Nacht auf Freitag und am Freitagmorgen mit teilweise 30 Litern pro Quadratmeter haben zu Überschwemmungen in und um Bamberg geführt.

So traten in mehreren Ortschaften Flüsse und Bäche über die Ufer und überschwemmten Straßen und ließen Keller voll laufen. Besonders betroffen sind die Gebiete um Baunach, Hallstadt, Memmelsdorf und Scheßlitz. Während sich also im nördlichen Landkreis die Lage zuspitze, sei die Lage in der Stadt Bamberg deutlich entspannter, meinte ein Sprecher.


In Breitengüßbach drohte ein Mehrfamilienhaus unterspült zu werden, so dass das Gebäude geräumt werden musste.




Land unter im Kreis Haßberge: Hochwasser schneidet Dörfer ab

Die heftigen Niederschläge in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sorgten in den Haßbergen für abgeschnittene Dörfer und voll gelaufenen Keller. So waren Breitbrunn und Lußberg für rund eine Stunde nicht erreichbar. Im Eberner Stadtteil Fierst verhinderte die Feuerwehr, dass eine Schlammlawine über ein Anwesen hereinbrach. In Stettfeld wurden Niederschläge bis zu 50 Liter auf den Quadratmeter gemessen. Das packten viele Gräben und Bäche nicht mehr.





Raum Kronach blieb weitgehend verschont vom Hochwasser

Der Landkreis Kronach blieb weitgehend verschont, nur punktuell gab es im Stadtgebiet von Kronach Überschwemmungen, weil die Regenmenge derart gewaltig war, dass die braune Brühe nicht schnell genug abfließen konnte. So soff der Keller des Schützenhauses Kronach ab. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen an und setzte zwei Pumpen ein. Auch in Seelabach hieß es "Land unter". Und auch da sorgte die Feuerwehr für rasche Abhilfe.





Hochwasser im Raum Lichtenfels

Auch im Kreis Lichtenfels ließen der Starkregen den Kelbach anschwellen. In Prächting trat das Wasser über die Ufer und die Dorfstraßen überflutete. Binnen kurzer Zeit seien am Freitagfrüh 30 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, schätzte Kreisbrandrat Timm Vogler.