Die Bamberger Pizzeria "Piccola Roma" sah sich zuletzt wiederholt Nachfragen ausgesetzt. Grund war ein Aushang im Fenster des italienischen Lokals. Der Inhaber weist das kursierende Gerücht entschieden von sich.
Carpaccio, Saltimbocca und natürlich zahlreiche Pizza- und Pasta-Variationen: Das "Piccola Roma" in der Bamberger Luitpoldstraße erfreut sich bei seinen Gästen allgemein großer Beliebtheit. In seiner Google-Bewertung weist das italienische Restaurant 4,4 von 5 möglichen Sternen auf - basierend auf 312 Rezensionen. Inhaber und Chefkoch Pierluigi Sullo stammt ursprünglich aus der Region Campania, an der Amalfiküste Süditaliens gelegen. Sein kleines Lokal im Zentrum der Domstadt betreibt er schon seit 1997.
Und daran soll sich einstweilen auch nichts ändern. "Wir schließen nicht. Nicht jetzt - und auch nicht in einem Jahr", betont der 56 Jahre alte Gastronom am Freitag (5. Juli 2024) im Gespräch mit inFranken.de. Der Grund für die unmissverständliche Klarstellung: In der jüngsten Vergangenheit gab es laut Sullos Schilderung vonseiten der Gäste immer wieder besorgte Nachfragen hinsichtlich der Zukunft der Pizzeria. Auslöser war demnach augenfällig ein Plakat an der Fensterfront des Lokals.
Piccola Roma in Bamberg schließt nicht: Italienischer Gastwirt dementiert entsprechende Spekulationen
Auf dem Aushang war zu lesen, dass die Betreiber einen neuen Pächter für die Gastwirtschaft suchen. Infolge der wiederholten Erkundigungen habe er das Plakat inzwischen wieder abgehängt, schildert Sullo. Aufgrund des Aushangs hatte offenkundig schnell das Gerücht kursiert, dass das "Piccola Roma" zeitnah seine Pforten dichtmacht. Dies sei allerdings keineswegs der Fall, versichert der langjährige Wirt.
Zwar habe er aus Alters- und Gesundheitsgründen vor, sein Restaurant mittelfristig in neue Hände zu geben, doch dies habe noch viel Zeit, hält der 56-Jährige fest. Bis auf Weiteres bleibt für die Stammgäste des beliebten italienischen Lokals unweit des Bamberger Bahnhofs also erst einmal alles wie gehabt. Eine Schließung stehe überhaupt nicht zur Diskussion, betont Pierluigi Sullo gegenüber inFranken.de mit Blick auf die entsprechenden Spekulationen.
Im neuen Bamberger Stadtviertel "Lagarde-Campus" wurde indessen Richtfest gefeiert. Der Rohbau der ersten 145 Wohnungen des Wohnquartiers "Lagarde 8" steht. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.
na warten wir mal ab