"Hingebungsvoll betrieben": Chef von Bamberger Kultkneipe kündigt Abschied an

1 Min
Bamberg: Betreiber von Kultkneipe Strawanza kündigt Abschied an
Das Strawanza befindet sich in der Oberen Königstraße in Bamberg.
Eine graue Fassade mit großen Fenstern und einem Auto davor. Ein Schild über dem Eingang deutet auf die Bar hin. Umgebung hat klassische Architektur mit mehreren Schildern.
Ralf Welz / inFranken.de (Archivbild)

Die beliebte Bamberger Kneipe Strawanza benötigt schon wieder einen Nachfolger. Bereits im Jahr 2023 trennte sich der damalige Betreiber von der Bar. Nun geht die Suche von vorn los.

In der Bamberger Gastronomie steht erneut eine Veränderung an. Im Februar 2023 wurde das Bamberger Strawanza schweren Herzens von dessen ehemaligen Betreiber abgegeben. Jakob Vetterling übernahm daraufhin die Kneipe in der Oberen Königstraße in Bamberg. Doch nun soll auch für den aktuellen Gastgeber bald Schluss sein.

In einem Instagram-Beitrag kündigt der Gastronom an, dass er sich von seiner Bar trennen will und einen Nachfolger sucht. "Das Strawanza ist auf der Suche nach neuen Gastgebern", heißt es am Anfang des Posts. Vetterling habe die Kneipe "zwei Jahre lang hingebungsvoll betrieben", möchte jetzt allerdings etwas anderes machen.

Bamberger Strawanza sucht abermals Nachfolger: Kultkneipe soll in "gute Hände" geraten

Den Grund für die Nachfolgersuche nennt Vetterling im Social-Media-Beitrag: "Da ich nicht weiter hauptberuflich in der Nachtgastronomie tätig sein möchte". Ihm sei wichtig, dass die Bar in "gute Hände" abgegeben werden kann, heißt es weiter. Nach seinen zwei Jahren als Betreiber wünsche er sich, dass in dem Laden weiterhin ein "schöner Kulturraum bestehen bleiben kann". 

Die Räumlichkeiten des Strawanza werden ebenfalls im Internet auf dem Portal "Kleinanzeigen" zum Verkauf angeboten. Dort schreibt der aktuelle Betreiber: "Schweren Herzens gebe ich meine Bar ab". Die Gaststätte sei vor zwei Jahren komplett renoviert worden und werde mit nahezu dem kompletten Inventar verkauft. Als Veräußerungspreis sind 65.000 Euro VB genannt.

Wer jemanden kenne oder selbst Interesse daran habe, "sowohl für euch als auch für zahllose andere Menschen schöne Erinnerungen zu schaffen", solle sich bei dem Betreiber melden. Dies sei entweder persönlich oder per Instagram möglich, heißt es. Weitere Nachrichten aus Bamberg und der Umgebung gibt es in unserem Lokalressort.