Einen Schock-Moment musste eine Mutter in Bamberg erleben: Ihr Auto hatte sich mit ihrem Kind an Bord selbständig verriegelt und ließ sich anschließend nicht mehr öffnen.
Am Montagnachmittag (13. Januar 2025) gegen 15.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in die Joseph-Otto-Kolb-Straße in der Bamberger Gartenstadt alarmiert.
Wie die Feuerwehr Bamberg berichtet, hatte eine Mutter die Einsatzkräfte verständigt, nachdem sich ihr Fahrzeug mit Kind an Bord selbstständig verriegelt hatte. "Von außen ließ sich das Fahrzeug nicht mehr öffnen", berichtet die Feuerwehr.
Kind sitzt in verriegeltem Auto fest - Feuerwehr Bamberg rückt mit "Spezialwerkzeug" an
Nach Angaben der Feuerwehr mussten sich die Einsatzkräfte vor Ort zunächst "mit Spezialwerkzeug einen Türspalt verschaffen und mit langen Gestängen den Entriegelungsknopf betätigen".
"Nach wenigen Minuten" konnte das Kind demnach aus dem Fahrzeug befreit und der "überglücklichen Mutter" übergeben werden. "Aufgrund der Temperaturen und entsprechender Kleidung" sei dem Kind "weder zu heiß, noch zu kalt" gewesen. Schaden am Fahrzeug entstand demnach keiner.
Erst am vergangenen Freitag (10. Januar 2025) war die Feuerwehr Bamberg aufgrund von "Rauchentwicklung" zu einem Einsatz an einer Bamberger Schule alarmiert worden. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort.
@Sonnen
Es gibt Fahrzeuge OHNE Notschlüssel. Und bei einigen Herstellern funktioniert auch eine Entriegelung von innen nicht, damit man eben per Luftkissen und Draht nicht so einfach ins Fahrzeug kommt.
Unvergessen z.B. die frühe Mercedes E-Klasse mit IR-Fernbedienung. Dort gabs am Unterboden, Fond rechts, eine Abdeckung für Batteriepole, damit man bei leerer Batterie Spannung auf Fzg. geben konnte um es per FFB zu entriegeln...
Der mechanische Schlüssel funktioniert doch IMMER. Nur nicht dran gedacht, oder? Oder haben die tollen Entwicklungsingenieure der supermodernen Autos den mech. Schlüssel eingespart, weil das ein paar Cent Rendite bringt?