Laden aus den Haßbergen zieht nach Bamberg um - weil hier "noch Leben ist"

2 Min
Haßfurter Geschäft "Wohn S.tyle" zieht nach Bamberg - weil hier "noch Leben ist"
Die Betreiber von "Wohn S.tyle" möchten ein "Gespür dafür kriegen, was die Bamberger wollen".
Haßfurter Geschäft "Wohn S.tyle" zieht nach Bamberg - weil hier "noch Leben ist"
Wohn S.tyle; Collage: inFranken.de

Nach rund sieben Jahren schlossen Simone und Manfred Rödamer kürzlich ihren Laden für Wohnaccessoires in Haßfurt. Die Stadt habe an Lebendigkeit verloren. Ganz anders sei das in Bamberg, so die Betreiberin.

Seit dem Jahr 2017 führten Simone und Manfred Rödamer in Haßfurt das Geschäft für Wohnaccessoires "Wohn S.tyle". Doch am Samstag (9. März 2024) öffnete die Tür in der Hauptstraße 6 zum letzten Mal. Das Paar zieht den Laden nach Bamberg um - und kehrt Haßfurt dabei nach reiflicher Überlegung den Rücken, wie Simone Rödamer inFranken.de berichtet.

Warum? "Ganz einfach: Weil in Bamberg noch Leben ist", sagt sie. Offenbar anders als in Haßfurt: Ihr Geschäft sei das fünfte, das hier "innerhalb kürzester Zeit" geschlossen habe. Von der neuen Adresse erhoffen sich die Fans der Stadt mehr. 

"Stirbt in Haßfurt langsam alles aus": Ladenbetreiberin kritisiert Standortbedingungen 

Die Bedingungen für den Einzelhandel hätten sich in den vergangenen Jahren verändert, schildert die Fränkin ihre Beobachtungen. "Es ist nicht mehr so viel los, wie es mal war." Dabei habe ihr Geschäft eigentlich günstig im Zentrum gelegen. Auch Touristen seien nicht sonderlich viele anzutreffen. "Es stirbt in Haßfurt irgendwie so langsam alles aus." Bamberg besuche das Paar in seiner Freizeit alle zwei Wochen, wie sie berichtet. "Es hat einfach ein Flair. Es ist wie Urlaub."

Als neuen Standort haben sich die Rödamers die belebte Keßlerstraße nahe dem Grünen Markt ausgesucht. "Wir haben das komplette Haus in der Nummer 10 gemietet." Hier öffneten erst im Juli 2023 zwei neue Geschäfte. Neben einem Laden für Kunsthandwerk aus Indien ein Vintage- und Second-Hand-Laden, wie inFranken.de berichtete. Dieser ist inzwischen in der Karolinenstraße 21 zu finden. "Wohn S.tyle" werde sich über Erdgeschoss und ersten Stock erstrecken, wodurch sich eine etwas größere Fläche als in Haßfurt ergebe.

Das Sortiment umfasse Artikel hochwertiger Marken, wie sie inFranken.de erklärt. Kunden fänden beispielsweise Karten, Servietten und Schmuck. Bilder aus der Vergangenheit zeigen auch Taschen, Kissen, Teelichter, saisonabhängige Dekoration oder Vasen. "Es kommt immer mal wieder was anderes dazu oder etwas fällt weg", erklärt Rödamer dazu. Das Paar wolle im Lauf der Zeit "ein Gespür kriegen, was die Bamberger wollen" und auch ausloten, was Touristen gefallen könnte. 

"Es wollen etliche kommen": Haßfurter Stammkunden wollen Laden die Treue halten

"Wir vertreiben auch Feinkost wie Dips, Essig oder Öl aus Griechenland", so Rödamer weiter. Interessenten könnten die Produkte mit Brot auch vor Ort probieren. Zur Eröffnung im April soll es auch aus den Produkten zubereitete Speisen geben. Ein genaues Datum stehe noch nicht fest - noch stünden Renovierungsarbeiten an. Rödamer wolle die Öffentlichkeit aber über die sozialen Medien informieren. 

Die Bestandskunden aus Haßfurt warteten schon neugierig auf den Termin. "Es wollen etliche kommen. Sie haben sich schon angeschaut, wo der neue Laden liegt." Viele bedauerten die Schließung. "Manche hatten Tränen in den Augen", erinnert sich die Kauffrau. "Aber es nützt nichts. Man muss schauen, wo man bleibt." Das Paar werde zukünftig zwischen Haßfurt und Bamberg pendeln. Das sei ihm der neue, vielversprechende Standort wert.

Auch die Online-Bestell- und Lieferplattform Uber Eats sieht Potenzial in Bamberg und kooperiert jetzt in der Welterbestadt mit 30 Restaurants. Weitere Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.