Uber Eats, eine Online-Bestell- und Lieferplattform für Essen, kommt nach Bamberg. In wenigen Stunden kann man den Service bereits in Anspruch nehmen.
Uber Eats, eine Plattform für Essenslieferungen, kommt nach Bamberg. Am Montag (11. März 2024) geht es offiziell los, wie der Pressesprecher auf Nachfrage von inFranken.de bestätigt. "Wir sind heute schon live und testen", so der Sprecher am Donnerstag (7. März 2024).
Rund 30 Bamberger Restaurants kooperieren zum Start mit Uber Eats, berichtet das Unternehmen. Uber Eats ist mittlerweile in mehr als 100 Städten in Deutschland verfügbar, heißt es. Plant auch der Fahrvermittlungsservice Uber einen Start in Franken? In der Uber-App können Fahrten im Nürnberger Stadtgebiet jedenfalls abgerufen, jedoch nicht gebucht werden. inFranken.de hat beim Unternehmen angefragt.
Burger, italienische Speisen und mehr: Uber Eats startet in Bamberg
Die Auswahl in Bamberg reiche von regionaler Küche bis hin zu internationalen Gerichten - von griechischen Speisen aus dem "Restaurant Poseidon" über Burger von "Mam Mam Burger" bis hin zu italienischen Gerichten aus der "Casa Italia", berichtet Uber Eats. "Bamberg verfügt über eine vielfältige kulinarische Szene, die wir den Menschen vor Ort mit unserer App noch leichter zugänglich machen wollen", heißt es vonseiten des Pressesprechers. "Allein in den letzten zwölf Monaten haben wir hier vor Ort mehr als 10.000 Bestellversuche mit der Uber-Eats-App registriert."
Und so funktioniert es: Die Nutzer wählen ihre Essensbestellung über die App aus. Bezahlt wird in der App, zum Beispiel mit Kreditkarte, per Apple Pay oder PayPal, aber auch Barzahlung ist möglich. Die Bestellungen können sowohl über die Uber-Eats- als auch die Uber-App aufgegeben werden.
Die Kuriere seien in der Regel mit Fahrrädern oder E-Bikes unterwegs, heißt es. Die Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden liege bei Uber Eats weltweit im Durchschnitt bei unter 30 Minuten. Dies solle auch in Bamberg möglichst schnell erreicht werden.Weitere Nachrichten aus Bamberg kannst du in unserem Lokalressort lesen.
Ein paar scheinselbständige oder unterbezahlte Radler rasen durch die Innenstadt und missachten jede Verkehrsregel, dass sie die Zeitvorgabe einhalten können.
In die Außenbezirke schaffen die das sowieso nicht, oder liefern labbrige Pizzen und lauwarmes Essen ab.
Warum sich manche in ihrer Wohnung verschanzen, statt unter die Menschen zu gehen, verstehe ich sowieso nicht, ich dachte immer alle sind auf der unteren Brücke gesessen oder jetzt an der Uferpromenade.
Und wenn ihr noch so meckert, Joe und auch 7__9, die in Bamberg lebenden Studenten und -innen werden diesen neuen Lieferdienst gerne nutzen wollen. Auch ich finde es mehr als absurg, jedoch gehen die ja eh für Einkäufe in keine Geschäfte mehr, kaufen ALLES Online und die Paketboten bringens denen ins Haus. Das werden sie auch die auch liebend gern mit Speis und Trank so machen, zumal der neue Bestell- und Lieferdienst angeblich die Erzeugnisse von 30 "Restaurants" plattformt. Die werte Kundschaft hat jetzt noch viel mehr Zeit, den Traum der Work-Life-Ballance täglich auszuleben. Keine lästigen Einkäufe mehr nach der Vorlesung, alles wird angeliefert. Ich frag mich halt mit dicken Runzeln auf meiner Stirn, wo diese unsägliche Entwicklung im Lande noch hinführen soll ?
klar, das hat's jetzt noch gebraucht :-(
Wohl denen die noch kochen können/wollen ! :-)
Tolle Sache für die Studenten, die zu Tausenden in Bamberg leben und die im Normalfall eh nicht kochen können bzw. es gar nicht wollen. Für ältere Semester ist das eher nix, denn wenn meine Frau und ich mal was essen gehen, dann bleiben wir draußem aufm Land, anständige Brotzeit, im Winter mal nen schicken Karpfen. Ich möchte zumindest keine Pizza genießen müssen, die der Fahrrad-Kurier schon ne halbe Stunde rumgekutscht hat - das ist aber immer Geschmacksache jedes einzelnen.
"keine Pizza genießen müssen, die der Fahrrad-Kurier schon ne halbe Stunde rumgekutscht hat"
So lange dauert es nicht. Von Bestellung zu Zustellung wird max. eine halbe Stunde angekündigt.
D.h., um diese Zeit einhalten zu können kann nur Convenience-Brei per Mikrowelle ausgeliefert werden. Für Convenience-Fra... ist so manches Bamberger Lokal bereits "bekannt" oder besser verschrien. Die Auslieferung mittels Selbstausbeuter ist nur die logische Konsequenz.
Schönen Gruß an diese "Spitzengastronomen" in Bamberg: Esst euer Zeugs selber.